AN- UND ABSCHLEPPEN
Zugang zum Schraubgewinde
Das Bild zeigt beispielhaft den MINI ONE
und das MINI ONE Cabrio.
Abdeckung im Stoßfänger vorn oder hinten
mit einem Schraubenzieher an der Ausspa-
rung herausdrücken.
Geschleppt werden
Darauf achten, dass der Zündschlüs-
sel in Stellung 1 steht, sonst könnte
die Lenkradsperre einrasten und das Fahr-
zeug unlenkbar werden. Bei Stillstand des
Motors fehlt die Servounterstützung. Da-
durch wird ein erhöhter Kraftaufwand
beim Bremsen und Lenken
benötigt.<
Je nach Länderbestimmung die Warnblink-
anlage einschalten. Bei Ausfall der elektri-
schen Anlage das abzuschleppende Fahr-
zeug kenntlich machen, z.B. durch
Hinweisschild oder Warndreieck in der
Heckscheibe.
MINI oder MINI Cabrio mit Schaltgetriebe:
Schalthebel in Leerlaufstellung.
MINI oder MINI Cabrio mit Automatic-
Getriebe:
Fahrzeuge mit Automatic-Getriebe
nur mit einem Abschleppwagen be-
fördern, sonst können Schäden im Getriebe
auftreten, siehe Seite
142.<
Abschleppmethoden
In einigen Ländern ist das Schleppen mit
Abschleppstange oder -seil auf öffentlichen
Straßen nicht zulässig.
Machen Sie sich mit allen Bestimmungen
zum Abschleppen im jeweiligen Land ver-
traut.
Mit Abschleppstange:
Das Zugfahrzeug darf nicht leichter
als das abzuschleppende Fahrzeug
sein, sonst wird das Fahrverhalten nicht
mehr
beherrschbar.<
Die Schleppösen beider Fahrzeuge sollten
auf der gleichen Seite sein. Lässt sich eine
Schrägstellung der Stange nicht vermeiden,
Folgendes beachten:
>Die Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten
eingeschränkt
>Die Schrägstellung der Schleppstange er-
zeugt Seitenkraft.
Abschleppstange ausschließlich an
den Schleppösen befestigen. An an-
deren Fahrzeugteilen könnte es sonst zu
Beschädigungen
kommen.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 122 - © 01/05 BMW AG
141