TANKEN
1. Tankklappe öffnen
2. Tankverschluss gegen Uhrzeigersinn
drehen
3. Tankverschluss in die Halterung der
Tankklappe stecken.
Beim Tanken beachten
Beim Umgang mit Kraftstoffen die an
den Tankstellen ausliegenden Sicher-
heitsvorschriften
beachten.<
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüll-
rohr einhängen. Ein Anheben der Zapf-
pistole während des Tankens führt:
>zu vorzeitigem Abschalten
>zu einer reduzierten Rückführung der
Benzindämpfe.
Der Kraftstoffbehälter ist voll, wenn die
Zapfpistole bei vorschriftsmäßiger Bedie-
nung erstmalig abschaltet.
Tank verschließen
1. Tankverschluss aufsetzen
2. Tankverschluss im Uhrzeigersinn bis
zum Klicken drehen
3. Tankklappe zuklappen.
Kraftstoffbehälterinhalt: ca. 50 Liter, davon
ca. 8 Liter Reserve.
Den Kraftstoffbehälter nicht leer
fahren, sonst sind Motorfunktionen
nicht sichergestellt und es können Schäden
auftreten.<
Manuell entriegeln beim MINI
Bei einem elektrischen Defekt lässt sich die
Tankklappe manuell entriegeln.
1. Linke Seitenverkleidung im Laderaum
entfernen.
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs, die
Verbandtasche oder das MINI Mobility
System entnehmen
2. Weißen Hebel nach hinten ziehen.
Tankklappe wird entriegelt
3. Tankklappe öffnen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 122 - © 01/05 BMW AG
99