Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufmerksamkeit Kamin; Aufmerksamkeit Installationskasten (Fig.1.7); Aufmerksamkeit Stromanschluss; Aufmerksamkeit Gasanschluss - Faber Triple Premium XXL Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Holzscheite, Kieselsteine oder Steine platziert
werden.
Der Kamin ist zur Schaffung von Atmosphäre
und für Heizungszwecke vorgesehen. Das
bedeutet, dass alle Oberflächen, dazu zählt
auch das Glas, sehr heiß werden können (über
100 °C); die Kaminunterseite und die
Bedienelemente sind hiervon ausgenommen.
Lagern Sie keine brennbaren Materialien im
Umkreis von 0,5 m des Strahlungsbereichs des
Kamins.
Bitte entfernen Sie vor Gebrauch alle
Aufkleber, Schutzfolien und
Schutzgummistreifen vom Glas.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung des
Zimmers, wenn Sie den Kamin das erste Mal
verwenden. Lassen Sie den Kamin für einige
Stunden auf der höchsten Einstellung brennen,
sodass die Farbe aushärten kann und mögliche
Ausdünstungen sicher abziehen können.
Halten Sie während dieses Vorgangs Kinder
und Haustiere fern.
 Bitte beachten Sie
Durch die natürliche Luftzirkulation des Kamins
werden Feuchtigkeit und noch nicht
ausgehärtete, flüchtige Bestandteile der Farbe,
Baustoffe und Fußbodenbeläge etc.
angesaugt. Diese Bestandteile können sich an
kalten Oberflächen absetzen. Aus diesem
Grund sollte der Kamin nicht unmittelbar nach
der Installation in Betrieb genommen werden.
3
Installationsanforderungen
3.1

Aufmerksamkeit Kamin

Dieses Gerät kann in eine bereits vorhandene
oder neue Kaminverkleidung eingebaut
werden.
Zur Vermeidung von Transportschäden sind die
flexiblen Leitungen mit Kabelbindern befestigt, die
während der Installation entfernt werden
müssen!
3.2
Aufmerksamkeit Installationskasten
(fig.1.7)
Gasventil und Steuergerät sind in einem
Installationskasten vormontiert, der mit einer
Abdeckung versiegelt und abnehmbarer
Zugangsklappe versehen ist. (Abb. 1.4)
Der Installationskasten kann je nach Bedarf links
oder rechts, fest montiert oder lose im Gerät
untergebracht werden.
8 <
<
<
<
Bevor die Verkleidung installiert werden kann, soll
der Installationskasten (wie der Kamin) in der
richtigen Position und Höhe montiert werden.
Bitte beachten Sie dass die Vorderseite der
Installationskasten bündig mit der fertigen Wand
ist.
Nach die Installation von die Verkleidung kann
das Rahmen und Tür von der Installationskosten
montiert werden.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Strom- und das
Gasventil zugänglich ist.
An Positionen unter dem Gerät oder im
Verkleidung können Sie zusätzliche Betriebstür
oder eine abnehmbare Gitter verwenden.
Zur Installation und Wartung kann das Steuergerät
aus dem Installationskasten gezogen werden,
nachdem die Befestigungsmutter gelöst wurde.
(Abb. 1.5)
3.3

Aufmerksamkeit Stromanschluss

Zur Isolierung des Geräts und seines Steuergeräts
(Abb. 1.7 B) von der Stromversorgung ziehen Sie
den Wartungsstecker (Abb. 1.7 C) hinter der
Kunststoffkappe im Anschlusskasten (Abb. 1.7 A)
ab.
Zur Stromversorgung muss eine 230 V AC/50 Hz
Steckdose installiert werden.
3.4

Aufmerksamkeit Gasanschluss

Der Gasanschluss muss die örtlichen geltenden
Normen erfüllen.
Verwenden Sie eine flexible Gasleitung von
wenigstens 0,5 m zusätzlicher Länge, um
Installation und Wartung des Steuergeräts zu
ermöglichen (Abb. 1.7).
3.4.1

Kaminverkleidung

Die Kaminverkleidung muss aus
unbrennbarem Material bestehen.
Immer eine Unterstützung oder ein
Kaminverkleidungseisen verwenden, wenn die
Kaminverkleidung gemauert wird.
Die Kaminverkleidung darf nicht auf dem
Kamineinbaurahmen des Gerätes aufgestellt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis