Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PianoDisc PDS-228CFX CVX Silent Drive Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Falls ein DC (Gleichstrom) Netzteil benötigt wird, sollte es über PianoDisc bezogen
werden. Versuchen Sie nicht ein Standard-Netzteil zur Stromversorgung des PDS-
228CFX zu benutzen.
4.
RS-232 PORT: Dieser Anschluss dient der schnellen Datenübertragung per
Computer oder über eine externe Erweiterungslösung.
5.
DISPLAY CONTRAST: Dieser kleine Regler kann benutzt werden, um den
gewünschten Blickwinkel auf das Display zu justieren.
6.
AUDIO INPUT CONTROL: Dieser Regler dient der Stärkeneinstellung der AUDIO
INPUT (Eingangs-) Signale.
7.
AUDIO IN: 1/8-Mono-Steckanschluss für das Mikrophon oder andere Audio-
Eingangssignale, die durch AUDIO OUT abgehört werden.
8.
CD IN Anschlüsse: Diese werden für den CD-Modus benutzt. Schließen Sie hier
die AUDIO OUT Anschlüsse eines CD-Spielers an.*
9.
AUDIO OUT Anschlüsse**: Hier kann das PDS-228CFX an Audiogeräte
angeschlossen werden, wie z.B. ein Paar Verstärkerboxen. Wenn nur eine Box an
das PDS-228CFX System angeschlossen wird, stellen Sie den Mono/Stereo-
Schalter auf MONO.
10.
AUDIO OUTPUT Steuerung: Hauptregler für die Lautstärke.
11.
MONO/STEREO AUSWAHLSCHALTER: Dieser Schalter sollte auf STEREO
stehen, um beide Ausgangskanäle (beide Lautsprecher), den rechten wie den
linken, optimal zu nutzen. Falls Ihre Einstellungen nur einen Audioausgabe-Kanal
nutzen, z.B. falls das Playback nur durch einen Lautsprecher gehört werden soll,
stellen Sie diesen Schalter auf MONO.
* Diese AUDIO-EINGÄNGE wurden dazu entwickelt, ein Signal bis zu 1 Volt Effektivwert aufzunehmen. Da diese Eingänge
für den Gebrauch von Konsumenten-CD-Spielern entwickelt wurden, vermeiden Sie bitte, Verstärkersignale mit diesen
Anschlüssen zu verbinden.
** Der „AUDIO-OUT"-Anschluss des PDS-228CFX IST NICHT zum direkten Anschluss von Lautsprechern geeignet. Das
System muss zusammen mit einer Verstärkeranlage wie z.B. dem AUX-Eingang einer Stereoanlage oder dem LINE-IN-
Anschluss eines elektronischen Musikinstrumentes oder PA-Systems betrieben werden. Am „AUDIO-OUT"-Anschluss des
PDS-228CFX wird die Summe (Mischung) der Signale des integrierten Symphonie-Moduls und der über die Audio-
Eingänge eingehenden Signale ausgegeben. Die Stärke der hier abgegebenen Audio-Signale kann mit dem „AUDIO LEVEL
ADJUST OUTPUT"-Regler (10) auf der Rückseite des PDS-228CFX verringert (leise gestellt) werden.
PianoDisc PDS-228CFX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis