Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiotext - Seat TOUCH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzsender können nicht gespeichert wer-
den.
Aus dem Hauptme-
Drücken Sie auf den Namen des
Hauptsenders
Drücken Sie die Haupt-Speicher-
taste
Aus der Senderliste
Wählen Sie den Zusatzsender
aus der Liste
Automatische Senderverfolgung: Wechsel
von DAB auf FM
Unter Einstellungen DAB / Erweiter-
te Einstellungen
kann man zur automa-
tischen Senderverfolgung auf das Frequenz-
band FM wechseln.
Wenn der aktuell gehörte DAB-Sender nicht
mehr empfangen wird (zum Beispiel weil DAB
nicht verfügbar ist), versucht das Gerät, die-
sen Sender auf dem FM-Band zu suchen und
einzustellen.
Voraussetzung für die Senderverfolgung über
verschiedene Frequenzen ist, dass der DAB-
Sender und der FM Sender den gleichen Sen-
dercode ausstrahlen oder dass über DAB an-
gezeigt wird, welcher FM Sender mit dem
DAB-Sender übereinstimmt.
Wenn der entsprechende FM-Sender gefun-
den wurde, wird (FM) hinter dem Senderna-
men angezeigt. Wenn der entsprechende
DAB-Sender wieder empfangbar ist, wird
nach einiger Zeit in den DAB-Betrieb zurück-
14
Radio
geschaltet. Die Anzeige (FM) wird ausgebl-
endet.
Wenn das Signal zu schwach ist und der DAB-
Sender nicht wieder im FM-Frequenzbereich
gefunden werden kann, wird der Radioton
unterdrückt.
Hinweis
Die Radiosender sind für den gesendeten In-
halt verantwortlich.
Filter nach Sendertyp (PTY)
Filter (PTY).
Abb. 12
Bei eingeschaltetem RDS informieren die
Sender über die Art des ausgestrahlten In-
halts (Nachrichten, Musik, Kultur usw.). Wie
›››
Abb. 12
auf der Abbildung
zu sehen ist,
können die Sender nach ausgestrahltem In-
halt gefiltert werden.

Radiotext

Radiotext.
Abb. 13
Einige RDS-fähige Sender übertragen zusätz-
lich Textinformationen – sogenannten Radio-
text.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colour

Inhaltsverzeichnis