Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Mögliche Symbole; Senderauswahl, -Übernahme Undspeicherung - Seat TOUCH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen und mögliche Symbole
Anzeige: Bedeutung
Radiodatensystem RDS deaktiviert oder
ohne RDS-Empfang. Der RDS kann im Me-
Einstellungen FM
tiviert werden.
Der Verkehrsfunk TP ist aktiviert und wird
TP
›››
Seite
15.
empfangen
Der empfangbare Sender gibt keine Ver-
kehrsinformationen aus und es wurde kei-
ne Alternative auf anderen Frequenzberei-
chen gefunden.
Senderspeichertasten
Hauptmenü RADIO.
Abb. 8
›››
Seite 16
ak-
Gespeicherte Sendergruppen
Abb. 9
Im Hauptmenü RADIO können auf 12 numme-
rierten Funktionsflächen Sender des aktuell
ausgewählten Frequenzbandes gespeichert
werden. Diese Funktionsflächen werden als
„Speichertasten" bezeichnet.
Sender über
Speichertas-
ten aktivieren
Speicherbank
wechseln
Speichertas-
ten anzeigen
Radio
Drücken Sie die entsprechende Spei-
chertaste des gewünschten Senders.
Ein gespeicherter Sender kann nur
dann über seine Speichertaste akti-
viert werden, wenn er am momenta-
nen Standort empfangbar ist.
Drücken Sie die Funktionstaste
BAND
›››
Abb.
8. Die Speichertasten werden
in Gruppen von 4 Funktionstasten an-
gezeigt, jeweils (
,
und
).
1-4
5-8
9-12
Man kann auch die Speicherbanken
mit den Tasten  und  dem Touchsc-
reen wechseln.
Wenn der Radiotext angezeigt wird
und die Speichertasten nicht sichtbar
sind, den Radiotext antippen, um er-
neut die Speichertasten anzuzeigen.
Senderspei-
Siehe: Sender speichern
cherung auf
Seite
12.
den Speicher-
tasten
Senderauswahl, -übernahme und -
speicherung
Senderliste.
Abb. 10
Senderauswahl
Senderaus-
Drücken Sie die Funktionstaste
›››
Abb.
8. Je nach Einstellung der Pfeiltas-
wahl über
die Pfeil-
ten wird zwischen den gespeicherten Sen-
tasten
dern bzw. einstellbaren Sendern gewech-
selt. Einstellungen der Pfeiltasten über
das Menü
Einstellungen (FM, AM y
›››
Seite
16.
DAB)
›››
Tab. auf
oder
»
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colour

Inhaltsverzeichnis