Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorsichtmassnahmen - Cleanfix Homecleaner Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Homecleaner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor Inbetriebnahme der Maschine zuerst Bedienungsanleitung lesen

Sicherheitshinweise

Es ist darauf zu achten, dass die Netzanschlussleitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren und dergleichen verletzt oder beschädigt wird.
Die Netzanschlussleitung ist regelmässig auf Anzeichen einer Beschädigung oder
Alterung zu untersuchen.
Defekte Netzleitungen dürfen nur durch PVC-Schlauchleitungen 3x1 mm2 HO5VV-F
nach DIN 58281/VDE 0281 mit Abweichungen nach VDE 0700 Teil 205 ersetzt werden.
Kupplungen von Netzanschluss- oder Geräteanschlussleitungen müssen mindestens
spritzwassergeschützt sein.
Achten Sie darauf, dass der Schmutzwassertank entleert wird, bevor er voll ist.
Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass Wasser in den Saugmotor gelangt.
Entfernen Sie sich nicht vom Gerät bei laufendem Motor.
Gebrauchen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen (Feuer, Gas- oder
Elektroherde, usw. ).
Gerät nicht in der Nähe von Radiatoren oder anderen Hitzequellen lagern, um
Deformierungen der Materials zu vermeiden.
Gerät nicht dem Regen oder Wassersprüher aussetzen. An trockenem Ort lagern.
Den Filter auf dem Saugstutzen im Schmutzwasserbehälter oder in der Haube zum
Reinigen entfernen, nie aber ohne Filter arbeiten!
Bei Geräten mit einem Schwimmer diesen regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit
prüfen.
An Handdüsen besteht Verbrühungsgefahr bei Sprühmittel Temperaturen über 50°C.
Instandsetzungen, einschliesslich des Einbindens von Sprühmittelleitungen und
Schläuchen, dürfen nur durch zugelassene Kundendienststellen oder auch auf diesem
Gebiet ausgesprochene Fachkräfte, welche mit allen hier relevanten Sicherheitsvor-
schriften vertraut sind, durchgeführt werden.
Störungen an elektrischen Betriebsmitteln sind durch eine autorisierte Fachkraft zu beheben.
Benützen Sie nur Original-Zubehörteile.
Stellen Sie Ihr Gerät nie in Räumen ab, in denen die Temperaturen unter 0°C auftreten.
Einfriergefahr!
Achten sie besonders auf die Einfriergefahr beim Transport in Fahrzeugen.
Gerät nicht in Betrieb nehmen wenn:
☞ Das Gerät sichtbare Schäden aufweist, Kabel oder Schläuche beschädigt sind,
☞ Verdacht auf Beschädigung nach Sturz besteht, das Gerät undicht ist.
Gerät durch Herausziehen des Anschlusssteckers vom Netz trennen:
☞ Vor jedem Einfüllen und Entleeren des Wassers, bei Nichtgebrauch, Arbeitsunter-
brechung und nach Beendigung der Arbeit.
☞ Vor jeder Reinigung und Pflege des Gerätes. Vor jedem (auch nur kurzem) Verlassen des Raumes.

Vorsichtmassnahmen

Die Sprüh-Extraktionsmethode soll nur dann angewendet werden, wenn Gewähr besteht,
dass der textile Belag und der Unterlagsboden keinen Schaden nehmen können.
Besondere Vorsicht ist geboten bei:
☞ Unterlagsböden, die wasserempfindlich sind (z.B. Holz und holz-ähnliche Böden).
☞ Teppichen, die mit nicht wasserbeständigem Kleber verlegt wurden. Nicht vollständig
verklebten Teppichen. Teppichen, deren Grundgewebe wasserempfindlich ist (z.B. Jute
oder beigemischte Jute).
☞ Nicht farbechten Teppichen, Farbechtheit an einer unauffälligen Stelle prüfen.
Bei unsachgemässem Vorgehen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Homecleaner
Deutsch 2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis