Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G21 Perfect Smoothie Acoustic Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfect Smoothie Acoustic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
(Geschwindigkeit) und Time+/Time- (Zeit) ein. Die Geschwindigkeit und Zeit können Sie auch mit
vorprogrammierten Programmen einstellen.
3. Mit der ON/OFF Taste schalten Sie das Gerät ein/aus.
4. MODE-Taste: 6 vorprogrammierbare Programme:
• Gemüse – drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Gemüse und Obst. Die Geschwindigkeit
erhöht sich innerhalb von 5 Sekunden und das Gerät arbeitet 2 Minuten.
• Suppen - drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Suppen. Die Geschwindigkeit erhöht
sich innerhalb von 9 Sekunden und das Gerät arbeitet 3 ½ Minuten.
• Smoothie - drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Smoothies. Die Geschwindigkeit
erhöht sich innerhalb von 9 Sekunden und das Gerät arbeitet 1 Minute.
• Sojamilch - drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Sojabohnen. Die Geschwindigkeit
erhöht sich innerhalb von 5 Sekunden auf die Stufe 5, nach 5 Sekunden auf die Stufe 8 und nach
10 Sekunden arbeitet das Gerät in Höchstgeschwindigkeit.
• Nüsse - drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Nüssen. Die Geschwindigkeit erhöht sich
innerhalb von 5 Sekunden und das Gerät arbeitet 1 Minute.
• Soßen - drücken Sie die MODE Taste zum Mixen von Soßen. Die Geschwindigkeit erhöht sich
innerhalb von 3 Sekunden auf die Stufe 5, danach arbeitet das Gerät 2 ½ Minute in Höchst-
geschwindigkeit.
5. Start/Stop Taste: Nach der gewünschten Einstellung drücken Sie diese Taste und das
Gerät beginnt zu laufen. Wenn Sie keine voreingestellten Programme verwenden, stellen Sie die
Geschwindigkeit und Zeit ein, drücken diese Taste und das Gerät beginnt zu laufen. Wenn Sie den
Mixvorgang abbrechen wollen, drücken Sie erneut diese Taste.
6. Pulse-Taste: Durch Drücken dieser Taste arbeitet das Gerät in Höchstgeschwindigkeit solange
bis Sie die Taste loslassen.
Motorüberhitzung
1. Überprüfen Sie, ob das Versorgungskabel nicht gelöst wurde.
2. Überprüfen Sie, ob das Gerät nach den in der Bedienungsanleitung angegebenen Anweisungen
benutzt wird.
3. Kontrollieren Sie, welche Konsistenz die gemischten Rohstoffe haben (ob diese nicht zu
klebrig sind).
4. Kontrollieren Sie, ob der Behälter nicht mit Rohstoffen überfüllt ist.
5. Kontrollieren Sie ob die Mischgeschwindigkeit nicht zu langsam ist und ob das Mischen nicht
zu lange dauert.
6. Schaltet die automatische Sicherung gegen Überhitzung nicht aus, können Sie das Gerät
selbst ausschalten, den Behälter entnehmen und abkühlen lassen.
7. Versichern Sie sich immer, ob die Nahrungsmittel stets bei einer niedrigen Geschwindigkeit
gemischt werden oder bedienen Sie das Gerät nur mit dem Tippschalter. Beim Vermischen der
Nahrungsmittel ist mit kleiner Geschwindigkeit anzufangen, erst dann kann die Geschwindigkeit
erhöht werden.
8. Beim Befüllen des Mixbehälters darf die MAX-Markierung nicht überschritten werden. Bei
einigen schweren Nahrungsmitteln ist es nötig, die Menge zu senken.
9. Wenn die Rohstoffe zu dicht sind oder das Mischen zu lange dauert, schaltet das Gerät aus.
Trennen Sie das Gerät vom Strom, drücken Sie die Restarttaste und schalten Sie das Gerät
wieder ein. Will das Gerät nicht mehr arbeiten, heißt es, dass die automatische Sicherung gegen
Überhitzung oder Überlastung aktiviert wurde. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät abkühlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart smoothie acoustic

Inhaltsverzeichnis