Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G21 Perfect Smoothie Acoustic Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfect Smoothie Acoustic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Betriebshinweise
Vorbereitung
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Dieses Gerät verfügt über eine Sicherheitssicherung. Legen sie den Mixbehälter auf die
Mixerauflage und versichern Sie sich, ob das Gerät stabil ist.
3. Befüllen Sie den Behälter mit Nahrungsmitteln, überschreiten Sie jedoch die die MAX-
Markierung nicht.
Warnung: Versichern Sie sich vor dem Einschalten des Mixers, ob der Deckel am Behälter fest
angeschlossen ist.
4. Schließen Sie die Geräuschabdeckung zu, dann kann das Gerät gestartet werden.
Tipps für das Mischen
1. Beim Eingießen oder Einlegen von Nahrungsmitteln in den Mischbehälter seien Sie vorsichtig,
um keine Unordnung zu verursachen. Gießen Sie zuerst flüssige Komponenten, danach leichte
Nahrungsmittel, dann nacheinander Eis, feste und schwere Nahrungsmittel.
2. Am besten, wenn Sie mit kleiner Geschwindigkeit anfangen, dann erhöhen Sie die
Geschwindigkeit. Bei dem Einschalten des Mixers muss der Deckel des Mixers immer angehalten
werden. Wenn Sie den Kleindeckel ausnehmen, können durch diese Öffnung Nahrungsmittel auch
beim Mischen zugegeben werden.
3. Bei der Zubereitung von heißen Getränken fangen Sie mit kleiner Geschwindigkeit an, dann
können Sie die Geschwindigkeit erhöhen. Wenn im Mixbehälter zu viele Rohstoffe sind, nutzen Sie
für das Mischen den Tippschalter.
4. Werden während des Mischverfahrens Rohstoffe an Behälterwänden gepresst, heißt es, dass
die Mischgeschwindigkeit zu hoch ist und diese gesenkt werden sollte. Bewegen sich Rohstoffe
über Klingen, ist die Geschwindigkeit zu klein und sollte erhöht werden.
5. Der Mixbehälter darf vom Mixerkörper nur dann entnommen werden, wenn das Gerät
ausgeschaltet wurde und Rotationsklingen voll stillstehen.
6. Dieser Mixer ist mit einer automatischen Einrichtung gegen die Überlastung ausgestattet, die
den Motor vor der Überlastung schützt. Warten Sie, bis der Motor abkühlt (wenn kalte Luft an den
Gerätekörper bläst, wird der Prozess beschleunigt), danach kann das Gerät wieder eingeschaltet
werden. Ist das Gerät nicht genügend kalt, schaltet der Verbraucher nicht ein, oder funktioniert
dann nur eine kurze Zeit und dann schaltet es aus.
Betrieb
Perfect Smoothie Acustic
1. Halten Sie genügend Abstand zu laufendem Gerät (20 cm).
2. Geschwindigkeitsregulierung: Stellen Sie die Geschwindigkeit und die Zeit ein. Mit der Taste
ON/OFF schalten Sie das Gerät ein und das Gerät bleibt im Betrieb bis die eingestellte Zeit
abgelaufen ist.
3. Pulsieren: Durch das Drücken der Pulse-Taste läuft der Mixer in Höchstgeschwindigkeit
solange sie gedrückt wird. Nach dem Loslassen der PULSE-Taste schaltet sich der Mixer aus.
4. Nach Beendigung der Arbeiten drücken Sie die ON/OFF Taste, das Gerät wird ausgeschaltet,
und nehmen Sie den Mixbehälter ab.
Warnung: Nehmen Sie den Mixbehälter nur dann ab, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Smart Smoothie Acustic
1. Halten Sie genügend Abstand zu laufendem Gerät (20 cm).
2. Stellen Sie die gewünschte Zeit und Geschwindigkeit mit den Tasten Speed+/Speed-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart smoothie acoustic

Inhaltsverzeichnis