rematic prus SR 5810
4
E]
F]
r
E
E
E
E
E
E
E
w'
Einstellübersicht
i;@a l
t'I
G;;;;
-t
t'-
f+-;;J
taid-r'; l
tr-r*;.1
E
fr:-fEräClEl
5
Übersicht Einstelldaten
5.1
DokumentierenderEinstellungen
Halten Sie alle Einstellungen
und nachträgliche
Anpassungen
in den Tabellen im
Kapitel "5 Ubefsicht Einstelldaten",
ab Seite '17, fest. In diesen Tabellen finden Sie
eine Ubersichl über alle Einstel möglichkeiten
der Fachpersonalebenen.
5.2
Einsteller Heizkreise 4:xx
9
iT
Funktion
9 . 9
i n ;
= ö
Grundein-
slellung
Datum:
Anpassung
Datum:
4 : 1 2
Heizgrcnze Absenkbelfi eb
(nur Aulornatikprogmmme)
-10+20
5
. C
Wenn die gernite Ie Ausseniemp€lalur
den eimeslel len W€rl im Absenkbelrieb
übeßch€ilet,
schal-
tet der Heizkreis
aufSommerbetreb.
Die Pumpe und der llisclrer lautun gemäss Einstellung
am
Feuerungsautomal
nach. BeiUniۧchre
ten des Einsle lwei€s um 2 K geht der HK wederin He z
4 : 1 3
Stanodimierung
Vorhaltezeil
0+999 1 8 0
DeVorhalezerlHezbegnn
eglfest,wie
ange(d.h.wevieleMinulen)vordern
m Zeilprogramm
e ngestellen
Belegungsbeg
nn geheiztwird.
Dam twd erre clrt, dass d e R€unlemperalurzun
Be-
lesungsbeg
nn nahezu dem elngeste
lten Raunlempemtur-So
lwerl entsprichl.
Dar wnd abhängg vom Heizsyslem.
en Basiswerl eingegeben
Der Reg er errcchnel
da€us au
lomätisch
d e Voftalezel enlsüechend
dem He zbedarf (bezogen
auf-10 'C Aussenternp€ralur)
DerRegerberückschtigldab€idieg€rnesseneAusseniemperatu.diegemess€n
sofern €ine Fembedienung
nron(ed isl
E nstelempfeh
ungen für den Bas swerl
Fussbodenheizung
21 0 (!linuten)
Rad atorhe zunq 150 (M nuten)
4 : 1 4
RaumlemperatuFEinf
luss
0 + 1 0
K/K
Weichl die mil einem Fenstellergemessene
Raurnl€mperaluf
vom Sollwed ab (2. B. durch Fremd-
wärme we Sonneneinstrahlungl
korrigi€frder
Reglerdie
Vo.aufrempe.aturenlsprechend
den ein-
gesle ten Wert. Der Einsle lwedenls[chtder
AnzahlKe
vin VorauflemperElurabwe
chung pro 1 K
Raunlemperatu€bweichung.
Uberiemperalur
Raum = Vor auftemperalur4bsenkung
Unt€rlemp€mlir
Raunr = VorlaufternperalurAnhebung
E