Herunterladen Diese Seite drucken

Computherm Q3RF Bedienungsanleitung Seite 11

Kabelloser digitaler raumthermostat (funkthermostat)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3RF:

Werbung

und das Komfortgefühl erhöht sich. Die Schaltsensibilität beein-
flusst den Wärmeverlust des Raums (des Gebäudes) nicht.
Bei größerem Komfortanspruch ist es zweckmäßig die
Schaltsensibilität so zu wählen, dass dies je gleichmäßigere In-
nentemperatur sicherstellt. Allerdings ist auch darauf zu achten,
dass der Kessel höchstens bei niedriger Außentemperatur (z.B.
-10°C) stündlich mehrmals einschaltet, weil die häufige Aus- und
Einschaltung den Wirkungsgrad des Kesselbetriebs beeinträch-
tigt und den Gasverbrauch erhöht. Bei Heizungssystemen mit
großem Wärmebeharrungsvermögen (z.B. Bodenheizung) und/
oder bei traditionellen Gebäudekonstruktionen (z.B. Ziegelge-
bäuden) wird die Einstellung einer Schaltsensibilität von ±0,1°C,
während bei Heizungssystemen mit kleinem Wärmebehar-
rungsvermögen (z.B. Heizung mit Kompaktheizkörpern) und/
oder bei Gebäuden mit Leichtbauweise (z.B. Dachraumbau) ist
die Einstellung einer Schaltsensibilität von ±0,2°C (werksseitige
Grundeinstellung) vorgeschlagen.
- 11 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Computherm Q3RF