Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung; Indikation; Kontraindikationen; Anwendungsbereich - AKS variosit 8 Gebrauchsanweisung

Antidekubitus-würfelsitzkissen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für variosit 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zweckbestimmung

2.1

Indikation

Das Antidekubitus-Schaumstoffsitzkissen aks-variosit ist sowohl für die Dekubitusprophylaxe als
auch für die Dekubitustherapie einsetzbar.
Für die Prophylaxe ist das Sitzkissen für die Versorgung von Patienten mit einem hohen
Dekubitusrisiko (gemäß Braden-Skala) geeignet.
Für die Therapie ist das Sitzkissen einsetzbar, wenn beim Patienten bereits Dekubitalulzera
(Grad I bis IV nach EPUAP) vorliegen.
Bei der Produktauswahl müssen die Funktionseigenschaften des Sitzkissens auf die
Beeinträchtigungen und Funktionseinschränkungen des jeweiligen Patienten abgestimmt werden.
2.2

Kontraindikationen

Das Antidekubitus-Schaumstoffsitzkissen aks-variosit (aks-variosit 8/aks-variosit 10) ist nicht bei
Patienten mit völlig fehlender Sitzstabilität einzusetzen. Wenn eine physiologisch unpassende
Sitzsituation (z.B. Erschwerung der Bewegungen im Sitzen oder mangelnder Bodenkontakt der
Beine) durch die Anwendung des Sitzkissens bewirkt wird, müssen adäquate Maßnahmen für eine
physiologische Sitzhaltung getroffen werden.
2.3

Anwendungsbereich

Das aks-variosit ist ein Medizinprodukt der Klasse I, das zur Verhütung, Behandlung oder Linderung
von Dekubitalgeschwüren bestimmt ist. Es ist für Patienten vorgesehen, bei denen aufgrund einer
Krankheit oder Behinderung ein dauerhaftes Sitzen erforderlich ist und ein erhöhtes Dekubitusrisiko
im Sitzen besteht.
Das aks-variosit ist für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie für den Einsatz in stationären
Einrichtungen geeignet. Es ist für die Anwendung auf der Sitzfläche eines Rollstuhls oder einer
anderweitigen Sitzgelegenheit vorgesehen.
Die Sitzgelegenheit muss eine stabile, ebene Sitzfläche haben, die für die Außenmaße des Sitzkissens
passend ist. Die Sitzfläche darf keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen, die das Sitzkissen
beschädigen können.
Es dürfen Patienten mit einem Gewicht von 20 kg bis 80 kg auf dem aks-variosit 8 und 70 kg bis 130
kg auf dem aks-variosit 10 gelagert werden.
Das aks-variosit wird mit einem wasserundurchlässigen inkoair
insbesondere bei Patienten mit einer Urin- und / oder Stuhlinkontinenz Anwendung finden kann.
Als Option ist ein Bezug aus 3D-Abstandsgewebe erhältlich, der durch seine offene Struktur eine
gute Luftzirkulation im Bereich des Gesäßes des Patienten ermöglicht.
Das aks-variosit ist für den Wiedereinsatz vorgesehen. Vor dem Wiedereinsatz (z.B. bei einem
Patientenwechsel) sind das Sitzkissen und der Sitzkissenbezug nach einem validierten Verfahren
aufzubereiten sowie anhand der Checkliste für den Wiedereinsatz (siehe Kapitel 15) zu prüfen.
Seite 4
aks-variosit 8/aks-variosit 10
®
Sitzkissenbezug geliefert, der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variosit 10

Inhaltsverzeichnis