aks-variosit 8/aks-variosit 10
Hinweis:
Beim aks-variosit 8 empfehlen wir, je Sitzbeinhöcker
maximal 2 nebeneinanderliegende Würfel zu
entnehmen (siehe Abbildung 07).
Beim aks-variosit 10 empfehlen wir, je Sitzbeinhöcker
maximal 4 Würfel in quadratischer Anordnung zu
entnehmen (siehe Abbildung 08).
Bei den Sitzkissengrößen 35x35x8/10 cm und
35x40x8/10 cm empfehlen wir, je Sitzbeinhöcker
maximal 2 übereinanderliegende Würfel zu
entnehmen (siehe Abbildung 09).
Abbildung 08
Beispiel: aks-variosit 10 (50x40x10 cm)
Beachten Sie, dass nicht zu viele Würfel an einer Stelle entnommen werden, da der
Patient sonst durchsitzt und die druckentlastende Wirkung des aks-variosit nicht
Die Anpassung (Würfelentnahme) des aks-variosit soll grundsätzlich von geeignetem
4.
Danach ziehen Sie vorsichtig den zusammengedrückten Würfel aus dem Gitter hervor (siehe
Abbildung 06).
5.
Bewahren Sie die entnommenen Schaumstoffwürfel sorgfältig auf (z.B. im Verpackungskarton),
um sie bei Bedarf wieder einsetzen zu können.
6.
Beziehen Sie das aks-variosit wieder mit dem Sitzkissenbezug. Beachten Sie dabei die
Beschreibungen im Kapitel 6.4 Aufziehen des Sitzkissenbezuges.
7.
Setzen Sie den Patienten auf das aks-variosit und prüfen Sie, ob der Patient in den Bereichen
der entnommenen Würfel nicht durchsitzt.
mehr gewährleistet werden kann.
Fachpersonal durchgeführt werden.
Abbildung 07
Beispiel: aks-variosit 8 (45x45x8 cm)
Abbildung 09
Beispiel: aks-variosit 8 (35x35x8 cm)
Seite 11