Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN KV 8090 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Ursache
Kaffeesatzbe-
LED
hälter ist voll.
leuchtet.
Kaffeesatz-
LED
behälter ist
blinkt.
nicht korrekt
eingesetzt.
Brüheinheit ist
LED
nicht korrekt
leuchtet.
eingesetzt.
Wartungsklappe
LED
ist nicht korrekt
blinkt.
angebracht.
Gerät lässt
Gerät ist nicht
sich nicht
an das Strom-
anschalten.
netz ange-
schlossen.
Abhilfe
Leeren Sie den Kaffeesatzbehälter,
►„Gerät reinigen" ab Seite 13.
Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter
korrekt ein, ►„Gerät reinigen" ab
Seite 13.
Setzen Sie die Brüheinheit korrekt
ein, ►„Gerät reinigen" ab Seite
13.
Bringen Sie die Wartungsklappe
korrekt an, ►„Gerät reinigen" ab
Seite 13.
Stecken Sie das Netzkabel an den
Netzanschluss des Geräts.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Schutzkontaktsteckdose.
Problem
Ursache
Die Tasten
Gerät wird von
reagieren zeit-
elektromagne-
verzögert oder
tischen Feldern
gar nicht.
gestört.
Tasten sind
verschmutzt.
Tasten zu weit
oben gedrückt.
Kaffee ist zu
Kalkablage-
kalt.
rungen im
Gerät.
Aus dem
Mahlgrad ist zu
Auslauf kommt
fein eingestellt
kein Kaffee.
und verstopft
die Brüheinheit.
Gerät wurde zu-
vor entleert oder
vor der ersten
Benutzung nicht
gespült.
Abhilfe
Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker. Warten Sie
ein paar Minuten. Stecken Sie den
Netzstecker wieder in die Steckdose
und schalten Sie das Gerät wieder an.
Reinigen Sie die Oberfläche des
Geräts mit dem beiliegenden Tuch
oder einem anderen fusselfreien,
weichen Tuch.
Wählen Sie den Druckpunkt etwas
unterhalb der beleuchteten Symbole.
Entkalken Sie das Gerät, ►„Gerät
entkalken" auf Seite 15.
Stellen Sie einen gröberen Mahlgrad
ein, ►„Mahlgrad anpassen" auf
Seite 11.
Lassen Sie heißes Wasser aus dem
Auslauf, indem Sie die Funktion
►„Heißes Wasser beziehen" auf
Seite 11 nutzen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis