Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSTECH 12/12 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ladung von Batterien mit geerdetem Pluspol
• Achten Sie darauf, dass das rote Kabel keinen Kontakt zur Batterie oder Benzinleitung des
Fahrzeuges hat.
• Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol ("-") der Batterie und das rote Kabel
("+") mit einer unlackierten, blanken Stelle an der Karosserie.
Ladung ausgebauter Batterien
Verbinden Sie das rote Kabel ("+") mit dem Pluspol ("+") der Batterie und das schwarze
Kabel ("-") mit dem Minuspol ("-") der Batterie.
Ladeprozess :
Grünes Licht
An
An
An
Bei voller Aufladung wird das Gerät automatisch die Ladungserhaltung durchführen. Falls die
Batteriestromspannung unter 12,8 Volt fällt, wechselt der GYSTECH 12-12 automatisch in den
Lademodus und lädt bis zu einer Leerlaufspannung von 14,8 Volt nach.
Trennen einer Batterie vom GYSTECH 12-12:
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, entfernen Sie einfach die Batterieklemmen und legen diese
entfernt von anderen Batterien und Batterieklemmen auf die Arbeitsoberfläche. Sie können jetzt,
falls nötig, die Batterie einem Ladungstest unterziehen.
Nutzung:
- Trennen Sie die Verbindung der Batterie nicht bei 2 oder 12A. Warten Sie bis sowohl die grüne
als auch die rote Lampe an sind.
- Nach der Ladung trennen Sie erst das Ladegerät vom Stromnetz, danach die Anschlussklemme,
die mit dem PKW- Gehäuse verbunden ist und anschließend die Batterieklemme. Bitte gehen Sie
ausschließlich in dieser Reihenfolge vor!
SCHUTZFUNKTIONEN:
Das Gystech 12/12 ist geschützt durch:
• einen Überhitzungsschutz: (das Gerät schaltet selbstständig vom Lademodus bei hoher Geräte-
oder Außentemperatur in den Floatingmodus um)
• Eine interne Gerätesicherung (T5A / 250V) gegen Überspannungen.
LADEZEIT
:
Rotes Licht
Ladestatus
blinkend
An
Aus
Ladeprozess
< 75%
Hauptladefunktion
< 100%
Gleichspannung
100%
Ladeende ( Floating)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis