Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Reinigung; Einlegen Der Beschriftung Für Die Funktionstasten; St 30 Anschließen - AGFEO ST 30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemtelefon
ST 30

Aufstellungsort

Stellen Sie das ST 30 an einem geeigneten Ort auf. Bitte beachten Sie beim Aufstellen folgende
Punkte:
- Nicht an Orten, an denen das Telefon durch Wasser oder Chemikalien bespritzt werden kann.
- Kunststoffüße des Telefons:
Ihr Gerät wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Durch Chemikalien, die in der
Produktion oder bei der Pflege der Möbel verwendet werden, kann es zu Veränderungen der Te-
lefon-Kunststoffüße kommen. Die so durch Fremdeinflüsse veränderten Gerätefüße können un-
ter Umständen unliebsame Spuren hinterlassen. Aus verständlichen Gründen kann für derartige
Schäden nicht gehaftet werden. Verwenden Sie daher, besonders bei neuen oder mit Lackpflege-
mittel aufgefrischten Möbeln, für Ihr Telefon eine rutschfeste Unterlage.

Reinigung

Sie können Ihr Telefon problemlos reinigen. Beachten Sie folgende Punkte:
- Wischen Sie das Telefon mit einem leicht feuchten Tuch ab oder verwenden Sie ein Antistatiktuch.
- Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch (Aufladung könnte zu Defekten der Elektronik führen).
- Achten Sie in jedem Fall darauf, daß keine Feuchtigkeit eindringen kann
(Schalter und Kontakte könnten beschädigt werden).
Einlegen der Beschriftung für die Funktions-
tasten
Gehen Sie mit dem Fingernagel oben zwischen Fenster und
Telefongehäuse. Ziehen Sie das Fenster so nach unten, daß es sich
wölbt.
Nun können Sie es herausnehmen.
Legen Sie den Beschriftungsstreifen ein. Mit dem Konfigurations-
programm TK-Set können Sie sich am PC entsprechende Schilder
ausdrucken.
Zum Einlegen stecken Sie das Fenster unten wieder in die Vertie-
fung. Durch Druck nach unten wölbt sich das Fenster und Sie können es wieder einsetzen.
ST 30 anschließen
- Stecken Sie den Westernstecker in eine ISDN-Dose des internen ISDN-Anschlusses Ihrer
AGFEO TK-Anlage, bis er hörbar einrastet. Zum Lösen des ISDN-Anschlußkabels drücken Sie
(ggf. mit einem kleinen Schraubendreher) den Rasthaken des Westernsteckers in Richtung
Steckerkörper und ziehen gleichzeitig den Stecker am Kabel heraus.
Internrufnummer des ST 30
einstellen
An jedem internen ISDN-Anschluß einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage können zwei di-
gitale ST 30 angeschlossen werden.
Beim Konfigurieren der TK-Anlage werden jedem ST 30, wie jedem anderen Endgerät, eine primä-
re Internrufnummer und möglicherweise eine sekundäre Internrufnummer aus dem
Rufnummernvorrat der TK-Anlage zugewiesen.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis