Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Batterie Mit Dem Batterieladegerät; Anbringen Der Gurte - Invacare Jasmine Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Laden der Batterie mit dem Batterieladegerät
1. Den Griff auf der Rückseite der Batterie nach OBEN ziehen.
2. Die Batterie nach oben und weg von der Kontrollbox ziehen.
3. Die Batterie auf das Ladegerät setzen. Die Oberseite der
Batterie gegen den Montagewinkel drücken bis diese
hörbar einrastet.
HINWEIS: Die Lade-LED-Lampe leuchtet auf. Wenn der
Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED-Lampe.
HINWEIS: Das vollständige Laden einer Batterie dauert
ca. vier Stunden.
4. Den Griff auf der Rückseite der Batterie nach OBEN ziehen.
5. Die Batterie nach oben und weg vom Ladegerät ziehen.
6. Die Batterie auf die Kontrollbox setzen. Die Oberseite der Batterie gegen den
Montagewinkel drücken bis sie hörbar einrastet.
VORSICHT. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie hörbar einrastet, wenn Sie
diese in das Batterieladegerät einsetzen. Anderenfalls kann es zu Personen- oder
Sachschäden kommen.

Anbringen der Gurte

Der fahrbare Patientenlifter kann mit einem 2- oder 4-Punkt Spreizbügel und den dazugehörigen
Gurten eingesetzt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Invacare-Katalog.
HINWEIS: Die Größe des Gurtes und die Breite des Spreizbügels müssen zusammenpassen.
Der Invacare
Universalgurt kann bei stark körperbehinderten Patienten mit vorhandener Kontrolle
®
des Kopfes eingesetzt werden. Der Patientengurt erleichtert die Körperhygiene und kann sowohl im
Sitzen als auch im Liegen angelegt werden.
1. Wählen Sie individuell für jeden Patienten den passenden Patientengurt aus. Vor dem Anheben
von Personen im Patientengurt, ist eine Teilnahme an entsprechenden Schulungen unbedingt
erforderlich. Fragen Sie Ihren Invacare
2. Legen Sie dem Patienten den Patientengurt so, wie in der Gebrauchsanweisung des
Patientengurtes beschrieben, an. Stellen Sie sicher, dass der Patientengurt korrekt sitzt, so dass
der Patient sicher und komfortabel aufgehoben ist.
3. Positionieren Sie den Patientenlifter so, dass der Spreizbügel möglichst nah an die Schlaufen des
Patientengurtes herabgelassen werden kann.
4. Öffnen Sie die Fahrgestellschenkel für erhöhte Stabilität.
5. Senken Sie den Spreizbügel und hängen Sie die vier Schlaufen ein, indem Sie die Schlaufen in die
Haken führen.
6. Wenn der Patient sitzt, senken Sie den Spreizbügel bis auf Brusthöhe des Patienten ab, dann
schieben Sie den Patientenlifter näher an den Patienten heran. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen
die gesamte Zeit während des Anhebens oder Absenkens des Patienten festgestellt sind.
7. Sitzend auf dem Stuhl oder im Rollstuhl Beugen Sie den Patienten vor. Achten Sie darauf den
Patienten abzustützen, um das Risiko eines Sturzes zu vermeiden und dem Patienten ein Gefühl
der Sicherheit zu vermitteln. Positionieren Sie den Patientengurt mittig hinter dem Rücken des
Patienten und bringen Sie die Öffnung auf eine Höhe mit dem Wirbelsäulenansatz. Lehnen Sie
den Patienten wieder zurück gegen den Gurt. Führen Sie die Beinstützen an den Oberschenkeln
entlang seitlich nach vorn und dann unter die Oberschenkel.
8. Liegend im Bett, dem Fußboden oder in der Badewanne Wenn es dem Patienten möglich ist, sich
im Bett oder auf dem Fußboden aufzurichten, erleichtert dies das Anlegen des Gurtes. In diesem
Fall beugen Sie den Patienten vor. Achten Sie darauf den Patienten abzustützen, um das Risiko
eines Sturzes zu vermeiden und dem Patienten ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Positionieren Sie den Patientengurt mittig hinter dem Rücken des Patienten und bringen Sie die
Öffnung auf eine Höhe mit dem Wirbelsäulenansatz. Lehnen Sie den Patienten wieder zurück
gegen den Gurt.
Fachhändler, er wird Sie entsprechend beraten können.
®
68
Griff
Batterieladegerät
Beim ordnungsgemäßen Anbringen der
Batterie ist ein Klickgeräusch zu hören.
Batterie
Kontroll-
box

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis