Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IQ-ALTO
Bräuniger GmbH
Dr. Karl Slevogt Str. 5
D-82362 Weilheim
www.brauniger.com
Rev.30.05.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brauniger IQ-ALTO

  • Seite 1 IQ-ALTO Bräuniger GmbH Dr. Karl Slevogt Str. 5 D-82362 Weilheim www.brauniger.com Rev.30.05.2010...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Inhaltsverzeichnis: Geräteansicht ......................2 Bedienungsphilosophie ....................3 Tastenzuordnungen ....................3 Standard-Modus ..................... 4 Set-Mode ........................ 4 Gerät ein- und ausschalten..................5 Gerät ausschalten ...................... 5 Höhenmesser ......................6 Wie funktioniert ein Höhenmesser? ................ 6 Höhenmesseranzeigen ................... 6 Höhenmesser Kurzanleitung ................... 7 Set-Mode ALT1 .......................
  • Seite 3: Geräteansicht

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Geräteansicht Digital Varioanzeige (Integrator) Höhenmesseranzeige 1 / 2 Geschwindigkeit / Temperatur Anzeige Höhenmesser 3 (Differenzhöhenmeter) Uhr / Stoppuhr / Flugzeit Anzeige Set- / Opt-Mode Indikator Sinkalarm Indikator Lautstärke-Indikator für die Vario-Akustik Tastatur Ladezustand der Batterien Rec Indikator (Flugaufzeichnung ist aktiv) Analog Varioanzeige (Balkenanzeige) Lautsprecheröffnung...
  • Seite 4: Bedienungsphilosophie

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Bedienungsphilosophie Die Bedienungs-Philosophie von Bräuniger ermöglicht eine besonders benutzerfreundliche Bedienung der komplexen Geräte. Ein kurzer Druck auf die Tasten genügt, um eine Hauptfunktion aufzurufen. Das Einstellungsmenu (Set- Mode) dieser Hauptfunktion wird anschliessend durch einen etwa drei Sekunden langen Tastendruck aufgerufen. Ein weiterer langer Tastendruck führt schliesslich zum Optionen - Menu (Option-Mode).
  • Seite 5: Standard-Modus

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Standard-Modus Nach dem Einschalten arbeitet das Gerät im Standard-Betriebmodus. Dabei werden die aktuelle Sink-, oder Steigrate angezeigt, ferner die absolute Höhe sowie die Höhendifferenz zu einem vorgegebenen Wert, die Fluggeschwindigkeit oder wahlweise die Temperatur, die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden, der Batterieladestand und die aktivierten akustischen Signale.
  • Seite 6: Gerät Ein- Und Ausschalten

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Gerät ein- und ausschalten Ein-, Ausschalttaste bis zum akustischen Signal gedrückt halten. Danach die Taste loslassen. Nach einem kurzen Display Test, bei dem alle Segmente schwarz aufleuchten, erscheint der Einschaltbildschirm Einschaltanzeige Batteriestand 5= voll 0= leer Der Einschaltbildschirm zeigt die Serienummer, den Batteriestand sowie das Datum an.
  • Seite 7: Höhenmesser

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Höhenmesser Wie funktioniert ein Höhenmesser? Ein barometrischer Höhenmesser berechnet die Höhe aus dem herrschenden Luftdruck der Atmosphäre. Der Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe ab. Da sich Luft komprimieren lässt, ist die Druckabnahme nicht linear, sondern exponential. Als Berechnungsgrundlage für die Höhenberechnung in der Luftfahrt, dient eine internationale Formel, in der eine Standardatmosphäre definiert ist.
  • Seite 8: Höhenmesser Kurzanleitung

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Höhenmesser Kurzanleitung kurz   Taste Funktions- Option wahltasten ALT 1 Höheneinstellung Unit Unit Corr ALT 1 Einheiten Druckein- Sensor Alt 1 heiten QNH Korrektur m, ft hPa, inHg +/- 47.9 hPa ALT 2 Unit REL/AbS Höheneinstellung ALT 2...
  • Seite 9: Option-Mode Alt1

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Option-Mode ALT1 Ein weiterer längerer Tastendruck im Set-Mode bringt das Gerät in den Option - Mode. Option 1 Einheit ALT 1 Hier wird die Einheit des Höhenmessers 1 ausgewählt. Zur Auswahl stehen m oder ft. (1 ft = 0,3048 m) Option 2 Einheit QNH Für den ALT1 Wert wird hier die Druckeinheit bestimmt.
  • Seite 10: Set-Mode Alt2 Relativ Mode )

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Der Relativhöhenmesser zeigt die Höhe bezüglich eines Punktes an. Dieser Bezugspunkt kann im Set-Mode ALT2 eingestellt werden. Der Relativhöhenmesser kann somit gebraucht werden um die Landeplatzüberhöhung zu messen. Zu diesem Zweck wird ALT2 auf die Landeplatzhöhe abgenullt. Der Wechsel zwischen den Anzeigen Alt1 und Alt2 erfolgt mit einem kurzen Druck auf...
  • Seite 11: Option-Mode Alt2

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Option-Mode ALT2 Ein weiterer Langdruck im Set-Mode bringt das Gerät in den Option - Mode. Option 1 Unit ALT 2 Hier wird die Einheit eingestellt, in der die Höhe 2 angegeben wird. Zur Auswahl stehen m oder ft.
  • Seite 12: Höhenmesser 3 Alt3 (Differenzhöhenmeter)

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Höhenmesser 3 ALT3 (Differenzhöhenmeter) Der Höhenmesser 3 ALT3 ist immer ein Differenzhöhenmeter. D.h. er zeigt nur immer die Differenzhöhe bezüglich der letzten Abnullung an. Dieses Funktion wird häufig gebraucht um die Startplatzüberhöhung zu messen, oder um während des Fluges bei schwacher Thermik den Höhengewinn/Verlust leicht zu erkennen.
  • Seite 13: Variometer

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Variometer Das Variometer als wichtigste Funktion, lässt sich weitgehend den Bedürfnissen des Piloten anpassen. Variometer Kurzanleitung kurz Taste Audio- Option verstellungen Lautstärke A-Int Unit d-Int Audio Audio Einheiten Integra- 6 Stufen Grund- Pitch VARIO tionszeit Audio On/Off Max. bei Direkt- dämpfung...
  • Seite 14: Set-Mode Vario

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Mit der Aktivierung der Funktion "ASI" (Audio Scale Indication) , der Option 5 im Options-Modus des Varios, wird der Tonklang in den ungeraden Meterbereichen (1.0- 1.9 / 3.0-3.9 u.s.w.) hörbar verändert. Diese Funktion ermöglicht, die Meterübergänge in den Steigwerten akustisch hörbar zu machen.
  • Seite 15: Option-Mode Vario

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Option-Mode VARIO Ein weiterer Langdruck im Set-Mode bringt das Gerät in den Option - Mode Option 1 Einheit Vario (Units) In der Option Unit wird die Einheit der Digitalvariometer Anzeige gewählt. Zur Auswahl stehen m/s oder ft/min*100 Option 2 Digital Integrator ( d-Int )
  • Seite 16: Sinkalarm, Temperatur

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Option 5 ASI = Audio Scale Indication Mit dieser Option wird die Audio Scale Indication (ASI) aktiviert oder deaktiviert (ON/OFF). Bei aktiver ASI wird der Tonklang in den ungeraden Meterbereichen (1.0-1.9 / 3.0-3.9 u.s.w.) gegenüber den geraden Meterbereichen verändert, womit die Meterübergänge für den Piloten deutlich hörbar werden...
  • Seite 17: Set-Mode Sinkalarm

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Set-Mode Sinkalarm Ein längerer Druck der Sinkalarm-Taste bringt das Gerät in den Alarm-Set-Mode. Hier kann eingestellt werden, ab welcher Sinkgeschwindigkeit ein Alarmsignal ausgegeben wird. Temperaturanzeige Auf der Temperatur Anzeige wird die Temperatur angezeigt. Anmerkung: Weil sich der Sensor im Gehäuseinneren befindet, reagiert die Temperaturanzeige leicht verzögert.
  • Seite 18: Zeitfunktionen

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Option 3 bis 6 stehen dem IQ-ALTO als Funktionen nicht zur Verfügung Zeitfunktionen Dieses Gerät verfügt über drei unabhängige Zeitfunktionen: Die Echtzeit-Uhr, die Stoppuhr und die Flugzeit-Uhr (Flugbuch). Der Wechsel zwischen diesen drei Funktionen erfolgt durch kurzen Druck auf die Taste Time mit der Bezeichnung TIME/CHRONO/MEMO.
  • Seite 19: Flugzeituhr

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Flugzeituhr Die Flugzeit-Uhr ist eine autonome Stoppuhr, die mit dem Einschalten des Gerätes automatisch startet. Jeder Aufruf eines Set-Modus stellt die Flugzeituhr auf 00:00 zurück, solange noch keine Flugerkennung stattfindet. Nachdem ein Flug erkannt wurde, läuft die Flugzeituhr bis zum Ausschalten des Gerätes. Beim Abschalten wird der Flug im Flugbuch automatisch abgespeichert.
  • Seite 20: Flugbuch

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Flugbuch Im Flugbuch werden Zeit, Datum und Maximalwerte des aktuellen Fluges und die der letzten 40 Flüge abgespeichert. Sind 40 Flüge gespeichert, und das Gerät will einen neuen Flug abspeichern, so wird automatisch der älteste Flug gelöscht. In der Memo- Ansicht können Sie durch das Flugbuch blättern und die Einträge des jeweiligen...
  • Seite 21: Set-Mode Memo

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Angaben im Flugbuch Grafische Darstellung der Maximalwerte Steigen/Sinken Maximalwerte Steigen/Sinken im Wechsel Maximal erreichte Höhe Datum des Fluges Flugzeit Batterie, Lautstärke und Sinkalarm Anzeige (unabhängig vom gespeicherten Flug.) Die Speicherung des Fluges in das Flugbuch erfolgt beim Ausschalten des Gerätes automatisch, sofern ein gültiger Flug erkannt wurde...
  • Seite 22: Batterien

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Batterien 2x Typ AA, 1.5V oder 2 x Typ AA 1,2 V NiMh Akku Batteriestand Während dem Einschalten wird die Batteriespannung im Einschaltbildschirm angezeigt. Während dem Flug misst das Instrument die Batteriespannung kontinuierlich und stellt dies in der Batteriestands Anzeige dar.
  • Seite 23: Wartung Und Pflege

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Wartung und Pflege Dieses hochwertige Multifunktionsgerät ist mit empfindlichen Sensoren ausgestattet, die einen schonenden Umgang erfordern. Übermässige Druckbelastungen, wie sie etwa durch heftiges Zuschlagen der Kofferraumtüre des Autos entstehen, sind unbedingt zu vermeiden. Ebenso die Lagerung in einer feuchten Umgebung.
  • Seite 24: Technische Daten

    Bedienungsanleitung IQ-ALTO Technische Daten Variometer Variometer analog Anzeige: - Analog ± 10 m/s, Auflösung 0,2 m/s oder ± 20 ft/min*100, Auflösung 0.4 ft/min*100 Variometer digital Anzeige: - Digital ± 96 m/s Auflösung 0,1 m/s oder 0,1 ft/min*100 Integrator : - Einstellbar von 1 Sek. bis 30 Sek.
  • Seite 25 Bedienungsanleitung IQ-ALTO Kurzbedienung Kurzdruck im RUN Langdruck im RUN Funktion im SET Funktion in OPTION Modus Modus CHRONO Reset CHRONO bei Verstellung Auswahl/ Verstellung Start -Stopp laufendem CHRONO aufwärts, Verstellung abwärts, Auswahl/ Verstellung ALT 3 auf Null setzen kurz Taste...
  • Seite 26 Bedienungsanleitung IQ-ALTO Set  Option  Taste Funktionstaste Gerät Ausschalten TIME Zeit Jahr Datum Datumsformat 12/24 Gerät AUS CHRONO Gerät AUS MEMO Flugbuch löschen Clear All Gerät AUS  Nur wenn keine Flugerkennung aktiv ist...

Inhaltsverzeichnis