Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION DES BEDARFSARTIKELS
Installation, Herrichtung, Umbau der Anlage auf anderen Gastyp und Setzung im Betrieb muss
qualifizierte Person machen, die zu solchen Leistungen Erlaubnis nach gültigen Normen hat.
Bedarfsartikel kann man nur in gut gelüfteten Räumen installieren, wenn es möglich ist, dann unter
Dampfsauger. Luft nötig fürs Brenner ist 2m/3/St/kW der Leistung der installierten Anlage. Das
Gerät kann selbstständig oder in eine Serie von bei uns hergestellten Anlagen installiert werden. Es
ist wichtig eine Mindestdistanz 10 cm von anderen Gegensänden einzuhalten und auch den
Kontakt mit Brennstoffen verbeugen. Anders ist es nötig entsprechende Herrichtunge zu machen
dass die Thermoizolation versichert ist (z.B. zwischen das Gerät und Brennbarmaterial geben wir
die azbeste Platte).
SICHERHEITSMASSNAHME VON GESICHTSPUNKT DES FEURSCHUTZES NACH
• Das Gerät können nur Erwachsene bedienen.
• Gasbedarfsartikel kann man sicher in normalen Milieu nach Norme ČSN 332000-3
benützen. Im Fall, dass man in der Nähe von Gerärt mit gefährligen Stoffen arbeitet (z.B.
klebert Linoleum, PVC usw.), muss man das Gerät in Zeit aus Betrieb ausschalten. Weil
bei solchen Arbeiten vorübergehendes Gefahr des Feurs oder Explozion entstehen kann.
• Vor Montage des Gerätes muss man eine Erlaubnis von Gaswerk haben, die der Anschluss
des Gerätes bewilligt.
• Anschluss an Gas kann nur Fachinstallationswerkstatt machen.
• Gasbedarfsartikel muss man so plazieren, um fest an unbrennbarer Uterlage zu stehen oder
zu hängen. Die Unterlage soll mindestens 10 cm (auf jeder Seite) grösser als Grundriss des
Gerätes seien.
• An den Bedarfsartikel und in Entfehrnung kleiner als Sicherheitsenthehrnung darf man
keine Sachen aus Brennstoffe legen (die mindeste Entfehrnung is 50 cm in Richtung von
hauptsaugen und 10 cm in anderen Richtungen).
• Sicherheitsenfehrnunge von Stoffen der Einzelstuffen von Brennerket und Informationen
von Brennbarkeitstuffe gewöhnliger Baustoffen—siehe Tabelle.
Tabelle:
Brennbarkeitstuffen nach Norme (ČSN 730823) von Stoffen und Erzeugnisse:
A unbrennbare
B schwierigbrennenbare
NORME ČSN 061008 PARAGR. 12-2
Granit, Sandstein, Beton, Ziegel, Keramische Fliesen,
speziell Verputzmitel,
Akumit, Heraklit, Lihnos, Itaver
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis