Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubert Etude 61 MK II Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rhythmusbegleitung und ihre Funktionen
Rhythmusauswahl
Drücken Sie zum Beginnen die Taste Rhythm und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer
oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 – 299 aus (siehe Tabelle).
Start/ Stopp
• Drücken Sie zum Beginnen die Taste Start/Stop und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer
oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 – 299 aus (siehe Tabelle).
Sync
• Drücken Sie zum Starten des Synchronisierungseffekts die Taste Sync und drücken Sie für den Rhythmus
während des Spielens eine der verbleibenden 19 Tasten.
• In diesem Fall wird, wenn Sie spielen, die automatische Akkordfunktion aktiviert, wenn eine der linken 19
Tasten gedrückt wird, und der Akkordeffekt gestartet wird.
• Drücken Sie zum Beenden des Rhythmuseffekts die Taste Sync und starten Sie den Synchronisierungseffekt,
wenn der Rhythmus gespielt wird.
• Drücken Sie, während der Synchronisierungseffekt aktiv ist, die Taste Sync, wird dieser beendet.
Intro/ Ende
• Wenn Sie vor dem Starten des Rhythmus die Taste Intro/ Ending drücken, wird das Gerät ein Intro spielen
und anschließend zum normalen Rhythmus zurückkehren.
• Wenn die Taste Sync nach dem Beginn des Rhythmus gedrückt wird, wird das Gerät eine Endmelodie spielen
und die Wiedergabe anschließend stoppen.
Fill in – Einfügen
• Durch Drücken der Taste Fill in, können Sie während der Wiedergabe des Rhythmus jederzeit eine kleine
Rhythmusvariation einfügen.
• Ab dem nächsten Takt wird der Rhythmus wieder normal wiedergegeben.
Accomp volume – Begleitlautstärke
• Es gibt 8 Stufen der Begleitlautstärke. Die voreingestellte Begleitlautstärke ist 06.
• Durch Drücken der Tasten + oder - kann die Begleitlautstärke angepasst werden. Die Lautstärke wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten + und -, um die voreingestellte Begleitlautstärke wiederherzustellen.
Rhythmustabelle (siehe Anhang)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis