Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

45 RPM Adapter („Puck")
Tonarm-Halterung
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil an einer Haushaltssteckdose (220V / 50Hz) an.
Verbinden Sie den Line-Out mit einem Verstärker, Ihrer HiFi-Anlage (AUX-In oder PHONO-In) oder
Ihrem Rechner (MIC IN/LINE IN), um Schallplatten zu digitalisieren.
Schieben Sie den MODE-Schalter (11) auf die gewünschte Position (BT oder LINE OUT).
Platzieren Sie eine Schallplate auf dem Plattenteller. Vergessen Sie nicht, falls nötig, den Puck.
Wählen Sie mithilfe des Drehzahl-Schalters die passende Geschwindigkeit.
Heben Sie den Tonarm mit dem UP-Schalter an und führen Sie ihn über die ersten Rillen der
Schallplatte. Der Spieler beginnt nun automatisch die Platte zu drehen. Senken Sie den Tonarm
mit DOWN.
Genießen Sie Ihre Musikauswahl!
Beenden Sie das Abspielen mit STOP. Am Ende der Schallplatte stoppt der Spieler sonst automa-
tisch. Führen Sie den Tonarm vorsichtig zurück auf die Halterung.
Schützen Sie die Nadel mit der mitgelieferten Schutzkappe, wenn der Plattenspieler nicht in Ge-
brauch ist.
Schieben Sie den MODE-Schalter (11) auf die Position BT.
Schalten Sie Ihren BT-Verstärker / Ihren BT-Speaker ein.
Stellen Sie sicher, dass keine anderen BT-Geräte in der direkten Umgebung eingeschaltet und
aktiv sind - diese könnten das Signal stören.
Bei erfolgreicher Verbindung mit Ihrem BT-Speaker ertönt ein Signalton und die BT-LED des TP30
hört auf zu blinken.
1
Plattenteller
2
STOP
3
Speed-Schalter
4
Tonabnehmer
5
UP / DOWN
6
7

Bedienung

Allgemein
BT
Tonarm
8
Netzkabel
9
LINE OUT (Cinch)
10
MODE (BT/LINE)
11
BT-LED
12
Staubschutz
13
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis