Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Fehlersuche Und -Behebung - CombiSteel 7455.0455 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach dem Abschluss der Arbeit sollte der Temperaturregler unbedingt wieder in die „Aus"-Position
gestellt werden. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schalten den Strom aus.
Hinweis: Es befindet sich ein Temperaturbegrenzungrelais im unteren Sockel, die eingestellte
Temperaturbegrenzung beträgt 130℃, und Temperatur bei der sich das Gerät wieder einschaltet
beträgt ‹40℃.Falls die Temperatur diesen Schwellenwert übersteigt, schaltet sich der
Temperaturschutz ein. Wenn Sie den Grill wieder nach dieser automatischen Abschaltung wieder
benutzen wollen, drücken Sie den Schutzknopf.

Reinigung und Wartung

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung vor der Reinigung, um Unfälle zu verhindern.
Verwenden Sie keine feuchten Tücher mit ätzenden Reinigungsmitteln, um die Grillplatten, die
Oberfläche des Gerätes und das Stromkabel zu reinigen. Der direkte Kontakt mit Wasser ist nicht
gestattet und führt zur Beschädigung des Gerätes.
Falls das Gerät nicht benutzen, drehen Sie bitte den Temperaturregler und den Hauptschalter ab.
Lagern Sie das Gerät bitte in einem gut belüfteten Lagerraum ohne ätzende Substanzen und nur nach
der Reinigung, falls das Gerät länger nicht benutzt werden sollte.

Fehlersuche und -behebung

Problem
1. Die Grillplatten heizen sich nicht auf, obwohl
die Stromversorgung und die
Heizkontrolllampe beide eingeschaltet sind.
2. Die Stromversorgung ist eingeschaltet, der
Temperaturregler ist eingestellt, die
Heizkontrolllampe leuchtet und die Temperatur
lässt sich trotzdem nicht einstellen.
3. Die Kontrollleuchte leuchtet nicht, obwohl
das Gerät eingeschaltet ist und der Heizprozess
ordnungsmäßig funktioniert.
4.Die Kontrollleuchte funktioniert nicht,
obwohl die Stromversorgung eingeschaltet ist.
Die zuvor aufgezeigten Probleme dienen nur der beispielhaften Aufzählung. Falls irgendein Fehler auftreten sollte,
stellen Sie bitte die Benutzung des Gerätes ein und wenden sich an einen qualifizierten Fachmann, der das Gerät
überprüft und repariert.
Ursachen
1. Der Temperaturregler ist
kaputt.
2. Zumindest eine der
Heizschlangen ist
durchgebrannt.
3. Das
Temperaturschutzsystem
hat sich eingeschaltet.
1. Der Temperaturregler
funktioniert nicht.
1. Die Kontrollleuchte ist
kaputt.
1. Ungewöhnliche
Netzspannung oder
Kurzschluss.
2. Die Sicherung ist
gefallen.
www.combisteel.com
Lösung
1. Tauschen Sie den
Temperaturregler.
2. Tauschen Sie die
Heizschlange(n) aus.
3. Entfernen Sie die untere
Grillplatte und setzen den
Temperaturschutz zurück.
1. Tauschen Sie den
Temperaturregler.
1. Tauschen Sie den
Temperaturregler.
1. Überprüfen Sie die
Stromversorgung und die
Stecker, um eine reguläre
Stromversorgung herzustellen.
2. Tauschen Sie die Sicherung.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7455.04607455.0450

Inhaltsverzeichnis