10. TECHNISCHE DATEN................... 42 11. GARANTIE..................... 43 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
DEUTSCH oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die • Belüftungsöffnungen im Schrank, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang • durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen.
DEUTSCH Gerät an die Stromversorgung und Kompressor) nicht zu anschließen. Dies ist erforderlich, beschädigen. Wenden Sie sich an damit das Öl in den Kompressor den autorisierten Kundendienst oder zurückfließen kann. einen Elektriker, um die elektrischen • Ziehen Sie den Stecker aus der Bauteile auszutauschen.
• Berühren Sie nicht den Kompressor reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei oder den Kondensator. Sie sind heiß. verstopftem Wasserabfluss sammelt • Nehmen Sie keine Gegenstände aus sich das Abtauwasser am Boden des dem Gefrierfach bzw. berühren Sie Geräts an.
DEUTSCH einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Klima‐ Umgebungstemperatur Hausanschlusses nicht geerdet sein klasse sollte, lassen Sie das Gerät gemäß +10 °C bis +32 °C den geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden. +16 °C bis +32 °C • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der +16 °C bis + 38 °C vorstehenden Sicherheitshinweise.
Taste zum Erhöhen der Taste zum Senken der Gefrierraumtemperatur Kühlraumtemperatur Taste zum Senken der ON/OFF Gefrierraumtemperatur Der voreingestellte Tastenton lässt sich ändern. Halten Sie dazu Mode und die Taste zum Senken der Temperatur Mode einige Sekunden gedrückt. Die Änderung Taste zum Erhöhen der...
DEUTSCH Die Kühlraumanzeige OFF erlischt. Im Display wird 3 angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung, welche die Informationen zur Auswahl effektivste Leistung sicherstellt. einer anderen Temperatur 2. Drücken Sie die finden Sie unter Temperatureinstelltasten auf dem „Temperaturregelung“. Bedienfeld, um die gewünschte Temperatur zu wählen.
1. Drücken Sie Mode, bis das Wiederholen Sie zum Ausschalten der entsprechende Symbol angezeigt Funktion die obigen Schritte, bis wird. DrinksChill erlischt. Die Anzeige ChildLock blinkt. Die Zeit kann während des 2. Mit OK bestätigen. Countdowns und am Ende Die ChildLock-Anzeige erscheint.
DEUTSCH 5.2 Positionieren der 5.4 NaturaFresh -Fach Türablagen Die Lagertemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 90 % Die Türablagen können in verschiedener bieten optimale Lagerbedingungen für Höhe positioniert werden; damit die verschiedensten Lebensmittel. ermöglichen sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Seite 32
Dieser Feuchtigkeitsgrad wird auf die Position gestellt und die erreicht, wenn beide Schieberegler Lüftungsschlitze geschlossen sind. auf die Position gestellt und die Die Feuchtigkeit wird eingeschlossen Lüftungsschlitze ganz geöffnet sind. und kann nicht entweichen. • Feucht“: hohe relative Luftfeuchtigkeit - bis zu 90 %.
Seite 33
DEUTSCH Lebensmittelart Einstellung der Luft‐ Lagerzeit feuchtigkeit Aprikosen, Kirschen bis zu 14 Tage „feucht“ Zwetschgen, Trauben bis zu 10 Tage „feucht“ Brombeeren, Johannis‐ bis zu 8 Tage „feucht“ beeren Feigen (frisch) bis zu 7 Tage „feucht“ Blaubeeren, Himbeeren bis zu 5 Tage „feucht“...
Umgebungstemperatur hoch Lassen Sie das Gerät vor der ersten ist. Inbetriebnahme oder nach einer längeren Zeit der Nichtbenutzung mindestens zwei Stunden lang mit der Einstellung FastFreeze laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Fach legen. Legen Sie die frischen, einzufrierenden Lebensmittel in das dritte Fach.
DEUTSCH 1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser. Verwenden Sie zum 2. Stellen Sie die Eisschalen in das Entnehmen der Schalen aus Gefrierfach. dem Gefrierfach keine Gegenstände aus Metall. 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Normale Betriebsgeräusche • Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte: Decken Sie die Speisen ab Folgende Geräusche sind während des und ordnen Sie sie auf einer...
• Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum • Achten Sie unbedingt darauf, die auf jeder einzelnen Packung zu eingekauften gefrorenen Lebensmittel notieren, um einen genauen Überblick in der kürzest möglichen Zeit in Ihr über die Lagerzeit zu haben. Gefriergerät zu bringen.
DEUTSCH überläuft und auf die eingelagerten Schichten Zeitungspapier und lagern Lebensmittel tropft. Sie es an einem kühlen Ort VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Lebensmitteln festfrieren. 3. Öffnen Sie die Tür. Stellen Sie eine Schale mit warmem Wasser in das Gefrierfach, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
7.7 Stillstandszeiten 2. Ziehen Sie den verbrauchten Luftfilter heraus. Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Tauen Sie das Gerät ab (falls erforderlich).
Seite 39
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es liegt keine Spannung Testen Sie, ob ein anderes an der Steckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft. Es wird ein akustisches Das Gerät wurde erst Siehe „Hochtemperaturwar‐ oder optisches Alarmsignal kürzlich eingeschaltet nung“.
Seite 40
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Wasserablaufstopfen Setzen Sie den Wasserab‐ sitzt nicht richtig. laufstopfen richtig ein. Die Temperatur ist nicht Siehe „Betrieb“. richtig eingestellt. Der Kompressor schaltet Dies ist normal, keine Der Kompressor schaltet sich nicht sofort ein, nach‐...
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wurden zu viele Le‐ Legen Sie weniger Lebens‐ bensmittel gleichzeitig mittel gleichzeitig ein. eingelegt. Die Reifschicht ist dicker Tauen Sie das Gerät ab. als 4 - 5 mm. Die Tür wurde zu häufig Öffnen Sie die Tür nur, wenn geöffnet.
DEUTSCH Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern...
Seite 44
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch...