Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echo -Bläser Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dazu gehören unter anderem: Bowdenzüge, AV-
Dämpfungsgummis, Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter,
Zündkerze, Reversierstarter.
8. Die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung des Gerätes
ist Bestandteil der Gewährleistung- und Garantiebe-
stimmungen. Darin sind Hinweise zur sachgerechten
Pflege, Wartung und Bedienung enthalten. Diese Hin-
weise sind vom Benutzer genauestens zu beachten.
Die Bedienungs- u. Gebrauchsanleitung liegt jedem
Gerät bei. Ergänzend zur Gebrauchsanleitung finden
Sie hier nachstehend Hinweise und Ratschläge, die
Sie zum Erhalt der Garantieansprüche zwingend befol-
gen sollten.
Verschleiß minimieren, Schäden vermeiden
Das Einhalten der Vorgaben in dieser Gebrauchsanlei-
tung vermeidet übermäßigen Verschleiß und Schäden
an diesen ECHO-Motorgeräten. Die Benutzung, Wartung
und Lagerung dieses ECHO Motorgerätes müssen so
sorgfältig wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben
erfolgen. Vom Benutzer selbst zu verantworten sind alle
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Sicherheits-,
Bedienungs- und Wartungshinweise verursacht wurden.
Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:
a) nicht von der Fa. ECHO Motorgeräte freigegebene
Veränderungen am Produkt
b) nicht bestimmungsgemäße Verwendung des ECHO-
Motorgerätes
c) Einsatz des ECHO-Motorgerätes bei Wettbewerbs-
und Sportveranstaltungen

Gebrauchsanleitung EB-909, EB-913
d) Folgeschäden auf Grund von Weiterbenutzung des
ECHO-Motorgerätes trotz defekter Bauteile
e) Verwendung nicht von ECHO freigegebener Werk-
zeuge, Anbauteile u. Anbaugeräte.
Wartungsarbeiten
Die in der Gebrauchsanleitung im Kapitel Wartungsar-
beiten und Pflegehinweise aufgeführten Arbeiten müssen
regelmäßig durchgeführt werden. Voraussetzung für ei-
nen Garantieanspruch ist der Nachweis einer jährlichen
sachgerechten Inspektion bei einer autorisierten ECHO-
Werkstatt. Bei Versäumnis dieser Arbeiten können Schä-
den auftreten, die dann der Benutzer selbst zu verantwor-
ten hat. Dazu zählen unter anderem:
a) Motorschäden infolge nicht rechtzeitig oder unzurei-
chend durchgeführter Wartung (falsche Vergaser-
Einstellung, unzureichende Reinigung von Luft- und
Kraftstofffiltern sowie der Kühlluftführung.)
b) Korrosions- und andere Folgeschäden in Folge un-
sachgemäßer Lagerung
c) Schäden und deren Folgeschäden durch Verwendung
von anderen als ECHO-Originalersatzteilen.
d) Schäden durch Wartungs- oder Reparaturarbeiten in
nicht von ECHO autorisierten Fachwerkstätten.
Technische Weiterentwicklung
Wir von ECHO arbeiten ständig an der Weiterentwicklung
sämtlicher Maschinen und Geräte. Änderungen des Lie-
ferumfanges in Form Technik und Ausstattung müssen
wir uns grundsätzlich vorbehalten. Aus Angaben und
Abbildungen dieser Gebrauchsanleitung können deshalb
keine Ansprüche abgeleitet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb-909Eb-913

Inhaltsverzeichnis