Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Während Des Tauchens; Vorsichtsmaßnahmen Nach Dem Tauchen - Citizen AQUALAND Eco-Drive Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen während des
Tauchens
1. Vermeiden Sie ein zu schnelles Auftauchen.
• Ein zu schnelles Auftauchen kann zur
Dekompressionserkrankung oder anderen negativen
Auswirkungen auf den menschlichen Körper führen.
Halten Sie immer die sicheren Auftauchzeiten ein.
2. Bitte beachten Sie, dass der Ton des Tiefenalarms
oder eines anderen Alarms je nach
Umgebungsbedingungen unter Wasser eventuell
schwer zu hören ist. Kontrollieren Sie daher auch die
LED, während Sie auf den Alarmton achten.
3. Falls die Armbanduhr unter Wasser nicht richtig
funktionieren sollte
• Bitte beginnen Sie sofort mit dem Auftauchen, wobei
eine Auftauchrate von nicht mehr als 9 m pro Minute
einzuhalten ist.
4. Halten Sie beim Tauchen vorsichtshalber immer
ausreichende Sicherheitsreserven gegenüber der
Nulltauchzeit (Tauchzeit ohne erforderliche
Dekompressionsintervalle) ein.
5. Falls es zu einem Dekompressionstauchen kommt,
beginnen Sie unverzüglich mit dem Auftauchen mit
einer Auftauchrate von nicht mehr als 9 m pro
Minute.
6. Halten Sie beim Auftauchen unbedingt die von
einer Tauchtabelle vorgegebenen
Dekompressionsstopps ein, um die Sicherheit zu
gewährleisten.
352
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen nach dem Tauchen
1. Vermeiden Sie Flüge bei aktivem
Oberflächenmodus.
• Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Tauchen eine
angemessene Zeit ausruhen.
• Wir empfehlen daher, Flüge für mindestens 24
Stunden nach dem letzten Tauchgang zu vermeiden.
2. Nachdem Sie an der Uhr anhaftenden Schlamm,
Sand und anderes Fremdmaterial gründlich mit
Süßwasser abgespült haben, wischen Sie alle
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch vollständig
ab.
3. Entfernen Sie alle Fremdkörper und
Verschmutzungen, die im Drucksensor verhaftet
sind.
• Wenn Fremdkörper im Drucksensor verhaftet sind,
diese bitte mit sauberem Wasser ausspülen.
• Nicht die Sensorabdeckung entfernen oder den
Drucksensor mit spitzen Gegenständen berühren. Der
Drucksensor darf auch nicht per Druckluftpistole mit
Druckluft gereinigt werden.
• Falls sich Fremdkörper nicht entfernen lassen,
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
4. Wichtige Protokolldaten stets auch separat von der
Uhr sichern (notieren).
353

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis