Sicherheitsmaßregeln WARNUNG Konformitätserklärung in Bezug Zur Vermeidung von Bränden und Verletzungen auf die EMC-Vorschrift 004/108/ beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Die Montage sowie die Verkabelung dieses Gerätes Hersteller: macht besondere Fähigkeiten und Erfahrung Kenwood Corporation erforderlich. Überlassen Sie die Arbeiten zur 2967-3 Ishikawa-machi, Hachioji-shi, Tokyo, 192- Montage und Verkabelung ausgewiesenem 8525 Japan Fachpersonal. EU-Vertreter: • Verwenden Sie bei Verlegung des Batterie- und Kenwood Electronics Europe BV Massekabels besonders strapazierfähige und speziell Amsterdamseweg 37, 1422 AC UITHOORN, für die Installation im Auto angebotene Kabel mit Niederlande einem Leitungsquerschnitt zwischen 14 mm² (AWG 6) und 21 mm² (AWG 4).
Seite 3
Reinigung ■ Verdrahtung Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie das • Nehmen Sie das Batteriekabel für dieses Gerät direkt Gehäuse mit einem weichen und trockenen oder mit von der Batterie. Wenn es mit dem Kabelbaum des einem mit neutralem Reinigungsmittel befeuchteten Fahrzeugs verbunden ist, kann es dazu führen, dass Tuch. Sicherungen durchbrennen, usw. • Wenn bei laufendem Motor ein Summgeräusch ACHTUNG von den Lautsprechern erzeugt wird, sollte ein Entstörfilter (als Sonderzubehör erhältlich) an das Verwenden Sie keine rauhen Lappen und Verdünner, Spannungskabel angebracht werden. Alkohol oder andere flüchtige Lösungsmittel. Diese • Die Tüllen verwenden, um direkten Kontakt des Chemikalien können die Oberfläche zerstören und Kabels mit dem Rand der Blechplatte zu vermeiden. Beschriftungen am Gerät auflösen. • Die Masseleitungen an ein Metallteil des Fahrzeugchassis anschließen, das als elektrische Um ein Ansteigen des Batterieverbrauchs Masse wirkt, d.h. mit der Minusklemme · der zu verhindern Batterie verbunden ist. Die Spannungsversorgung Wenn das Gerät in der Position ACC ON verwendet nicht anschließen, wenn die Massekabel nicht wird, ohne dass der Motor EIN ist, wird die Batterie angeschlossen sind.
Einbau Gewindeschneidschraube 235 mm (ø5 × 18 mm) 217 mm ø 6 Einbauplatte usw. 7 Zubehör (Stärke: 15 mm oder mehr) Teilebezeichnung Ansicht Anzahl werden kann; an einem Platz, der dem direkten Gewindeschneidschrauben Sonnenlicht ausgesetzt ist; an einer Stelle, an der (ø5 × 18 mm) heiße Luft einströmt) • Das Gerät nicht unter dem Teppich einbauen, weil sich sonst die Wärme stauen kann, wodurch Sechskantschlüssel (Groß) Schaden am Gerät verursacht werden kann. • Das Gerät an einer Stelle anbauen, an der die Sechskantschlüssel (Klein) Wärme gut abgeführt wird. Keine Gegenstände auf das eingebaute Gerät legen. • Die Oberfläche des Verstärkers wird während der Klemmenabdeckung Benutzung heiß. Installieren Sie den Verstärker an (Spnnungskabe lanschluß) einem Ort, an dem weder Personen, Kunststoffe noch andere hitzeempfindliche Substanzen mit dem Verstärker in Kontakt kommen können. 7 Hinweise zum Einbau • Dieses Gerät verfügt über ein Kühlgebläse, um die Innentemperatur zu senken. Befestigen Da je nach Anwendung zahlreiche verschiedene...
Seite 6
Anschlüsse * Im Fachhandel erhältliches Teil WARNUNG Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und trennen Sie den Minuspol von der Battrie, um einen Kurzschluß zu vermeiden. HAUPTGERÄT RCA-Kabel* (CD-Receiver usw.) Stromversorgungs- Steuerleitung* Linker Eingang REMOTE LINE IN LINE OUT FUSE [30Ax2] BATT. Sechskantschlüssel (Klein) P.CON SPEAKER OUTPUT Rechter Sechskantschlüssel Eingang...
Seite 7
ACHTUNG Anschließen der Lautsprecher-Minuspole an die Karrosserie kann zu Betriebsstörungen führen • Wenn keine normale Klangwiedergabe erfolgt, oder die Elektronik beschädigen. sofort die Stromversorgung ausschalten und die • Prüfen Sie nach dem Einbau, ob Bremslichter, Anschlüsse überprüfen. Blinker und Scheibenwischer einwandfrei • Bevor eine Schalterstellung verändert wird, muß funktionieren. unbedingt die Stromversorgung ausgeschaltet werden. • Wenn die Sicherung anspricht, überprüfen Sie die Kabel nach Kurzschlüssen. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine intakte Sicherung gleichen Werts. • Achten Sie darauf, daß keine nicht angeschlossenen Kabelenden mit der Karrosserie des Fahrzeugs in Verbindung kommen können. Um Kurzschlüsse zu verhindern, entfernen Sie keine Schutzhüllen oder Verbindungsstecker. • Verbinden Sie beide Pole der Lautsprecher mit den Lautsprecherausgängen am Gerät. Das 7 Zu den Hauptanschlüssen 1. Drahtstärke Sie können Drähte mit den folgenden Stärken verwenden: Batterie- und Massekabel AWG 4 – AWG 6 Lautsprecherkabel AWG 8 – AWG 12 .
Seite 8
Anschlüsse ■ Fernbedienungskabel-Anschluss ACHTUNG Fernbedienungskabel (6,0 m) • Drehen Sie vor Anschluss der Fernbedienungskabel den Bass Boost-Regler immer ganz nach links. REMOTE LINE IN LINE OUT FUSE [30Ax2] BATT. Fernbedienung P.CON SPEAKER OUTPUT Deutsch...
* Im Fachhandel erhältliches Teil ■ Multi-Verstärker durch Fernbedienungskabel-Anschluss ACHTUNG • Drehen Sie vor Anschluss der Fernbedienungskabel den Bass Boost-Regler immer ganz nach links. Sie können den Bass Boost-Pegel des zweiten und nachgeschalteter Zusatzverstärker gleichzeitig vom Hauptverstärker aus steuern. Der Lautstärkepegel aller Verstärker wird durch die Einstellung des Hauptverstärkers festgelegt (INPUT SENSITIVITY, Boost-Pegel der Fernbedienung). Hauptverstärker einstellen 1. Stellen Sie "INPUT SENSIVITY" auf den Ausgang des anzuschließenden Hauptgeräts ein. 2. Stellen Sie die LPF-Frequenz und den Bass Boost-Pegel ein. 3. Stellen Sie den Schalter "LINE OUT FILTER" auf "ON". Zusatzverstärker einstellen 1. S tellen Sie den Schalter "LINE OUT FILTER" auf "OFF". 2. S tellen Sie "INPUT SENSIVITY" ein. • Um den Zusatzverstärker auf dieselbe Lautstärke wie den Hauptverstärker einzustellen, stellen Sie "INPUT SENSIVITY" auf "0,2 V (max.)". Fernbedienungskabel RCA-Kabel* HAUPTGERÄT (CD-Receiver usw.) Stromversorgungs-Steuerleitung* Fernbedienung LINE OUT FILTER REMOTE LINE IN LINE OUT FUSE [30Ax2]...
Seite 10
INPUT SENSITIVITY[V] 1 Sicherung (0 A × ) 9 Schalter LINE OUT FILTER Umschalten des Audiosignalausgangs auf den ANMERKUNG "LINE OUT"-Anschluss. Falls im herkömmlichen Handel etc. eine ON-Stellung: Sicherung mit der spezifizierten Kapazität nicht Das Audiosignal, das bei Einstellung von "LPF", erhältlich sein sollte, konsultieren Sie Ihren "INPUT SENSIVITY" und Bass Boost verändert wird, Kenwood-Händler. wird am "LINE OUT"-Anschluss ausgegeben. 2 Netzbuchse (BATT.) OFF-Stellung: 3 Netzsteuerungsbuchse (P.CON) Das am "LINE IN"-Anschluss eingehende Regelt ein/aus des Geräts. Audiosignal wird am "LINE OUT"- Anschluss ANMERKUNG ausgegeben (durchgeschleift). Regelt die Stromzufuhr des Geräts. Achten Sie ACHTUNG darauf, dass es mit allen Systemen verbunden ist. Die Lautstärke des Audioausgangs am "LINE 4 Massebuchse (GND) OUT"-Anschluss ist je nach Stellung auf "ON" oder...
Seite 11
Fernbedienung THERMAL MANAGEMENT PROTECTION - LPF (Tiefpassfilter) FREQUENCY-Regler $ BOOST LEVEL (Bass Boost-Pegel)- Steuerung Dieser Regler justiert den von diesem Gerät ausgegebenen Frequenzbereich. Einstellung des Pegels, mit dem der Niedrigfrequenzbereich verstärkt wird. = ISF (Infraschall-Filter)-Regler % POWER-Anzeige Ultraniedrige Frequenzen können auch von einem Subwoofer-Lautsprecher nicht ^ FREQUENCY (Bass Verstärker-Frequenz)- reproduziert werden, sondern wirken sich als Steuerung unnötige Oszillationen aus, die den Klang durch Einstellung der Mittelfrequenz, um die der Verursachung von Verzerrung usw. beeinflussen. Niedrigfrequenzbereich verstärkt werden soll. Durch Einstellen dieses Reglers werden die Frequenzen unter der betreffenden Frequenz abgeschnitten. Dadurch wird die Reproduktionsleistung der Lautsprecher verbessert, indem unnötige Oszillationen eliminiert werden und dadurch keine Klangverzerrungen verursachen können.
Fehlersuche Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Schauen Sie daher zunächst in die nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. Vielleicht läßt sich der Fehler ganz leicht beheben. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Kein Ton. • Die Eingangskabel (oder • Die Eingangskabel (oder (Kein Ton von einer Seite)