Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diehl Metering SCYLAR INT M Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Speicher
Das Rechenwerk verfügt über 12 Stichtage und einen umfangreichen Intervallspeicher.
Stichtage:
Es stehen 12 Stichtage zur Verfügung. Für jeden der 12 Tage kann Datum und Zeit individuell
gewählt werden.
Mit der Speicher-Skalierung wird jene zeitliche Einheit festgelegt in der die Werte gespeichert
werden (minütlich, stündlich, täglich, monatlich, jährlich).
Das Speicher-Intervall bestimmt die Abstände der Skalierung. Speicher-Intervall und Skalierung
gelten für alle 12 Stichtage gleich. z.B. Jahre mit Intervall = 6 bedeutet jeder der 12
Stichtagsspeicher wird alle 6 Jahre mit den aktuellen Werten beschrieben, abhängig vom jeweils
eingestellten Zeitpunkt.
Gespeichert werden:
Energie Zählerstände von Kanal A und B
Volumen Zählerstände von Kanal A und B
AUX1 und AUX2 Zählerstände
Intervallspeicher:
Es stehen 60 Speicherplätze zur Verfügung.
Für alle gilt der gleiche Startzeitpunkt.
Mit der Speicher-Skalierung wird die zeitliche Einheit festgelegt in der die Werte gespeichert werden
(minütlich, stündlich, täglich, monatlich, jährlich).
Das Speicher-Intervall bestimmt die Abstände der Skalierung. z.B. stündlich mit Intervall = 6
bedeutet, dass 6 h nach dem eingestellten Startzeitpunkt die aktuellen Werten zum 1. Mal
gespeichert werden. Danach werden die Werte alle 6 h gespeichert. Sind alle Speicherplätze voll,
werden die ältesten Werte überschrieben (Ringspeicher).
Gespeichert werden:
Betriebsstunden *
Betriebsstunden ohne Fehler *
Zeit ohne Spannungsversorgung *
Anzahl der Spannungsversorgungsunterbrechungen *
Anzahl der Fehler *
Gesamt Fehlerstunden *
Tarif Zählerstände
Zeit in der jeder Tarif aktiv war *
Anzahl wie oft jeder Tarif aktiv war *
Energie Zählerstände von Kanal A und B
Volumen Zählerstände von Kanal A und B
Durchfluss max. von Kanal A und B *
Leistung max. gemittelt von Kanal A und B *
Temperaturen min/max. von Kanal A und B *
AUX1 und AUX2 Zählerstände
AUX1 und AUX2 max. Wert *
*) Die gespeicherten Werte beziehen sich auf das eingestellte Intervall.
V 1.8
38 / 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Diehl Metering SCYLAR INT M

Inhaltsverzeichnis