Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diehl Metering SCYLAR INT M Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung
Installationskontrolle / Checkliste
Die folgenden Punkte sind zu prüfen:
Sind die Durchflusssensoren in der korrekten Einbaulage und Fließrichtung montiert?
Sind die Durchflusssensoren in der Rohrleitung eingebaut für die das Rechenwerk
programmiert ist? (im warmen=T-hoch oder im kalten=T-nieder Zweig der Anlage)
Sind die Impulswertigkeiten der Durchflusssensoren die gleichen wie im Rechenwerk
programmiert?
Sind die Durchflusssensoren an den richtigen Klemmen angeschlossen?
Sind die Impulsgebertypen der Durchflusssensoren die gleiche wie im Rechenwerk
programmiert? (Reed, Namur, Open-Collector...)
Ist die Temperaturfühlertype die gleiche wie im Rechenwerk programmiert?
PT100 oder PT500
Sind die Temperaturfühlerkabel bei den Fühlern richtig angeschlossen?
z.B.: 2- oder 4-Leiter Messung?
Sind die Temperaturfühlerkabel am Rechenwerk an den richtigen Klemmen angeschlossen?
Ist der Schirm der Temperaturfühlerkabel richtig im Rechenwerk angeschlossen?
Sind die Temperaturfühler T-hoch und T-nieder richtig montiert und nicht vertauscht?
Stimmt die Fühlerpaarung?
Passen die Temperaturfühler richtig in die Tauchhülse?
Sind die Temperaturfühler und Tauchhülsen den Einbauvorschriften entsprechend eingebaut?
Werden die zulässigen Umgebungsbedingungen eingehalten?
Ist das Rechenwerk vorschriftsmäßig geerdet?
Sind alle elektrischen Anschlüsse richtig angeschlossen und die Stecker richtig angesteckt?
Sind die Kabelverschraubungen festgezogen?
Sind die Komponenten entsprechend der Einbauvorschriften des Herstellers korrekt eingebaut?
Arbeitet der Zähler bei Betrieb des Heizungs- Kältesystems ordnungsgemäß?
V 1.8
24 / 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Diehl Metering SCYLAR INT M

Inhaltsverzeichnis