Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G12 Kriechgeschwindigkeit; G12.1 Kriechgeschwindigkeit Modus; G12.2 Kriechgeschwindigkeit Moment; G12.3 Kriechgeschwindigkeit Zeitüberschreitung - Power Electronics V50017 Bedienungsanleitung

Digitales sanftanlaufgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G12 KRIECHGESCHWINDIGKEIT

Die Kriechgeschwindigkeit kann mit der V5 Serie in 3 verschiedenen Arten aktiviert werden:
1.
Über die Tastatur: Tafel G6.1 EING. MODUS 4 (LOKAL KRI-KRI+), durch Drücken der Taste "START" und
gleichzeitiges Drücken der Tasten (+) oder (-) wird der Motor sich entsprechend vorwärts oder Rückwärts
drehen.
2.
Über die digitalen Eingänge: Im Modus 6 bzw. 7 kann über die digitalen Eingänge die Kriechgeschwindigkeit
aktiviert werden.
3.
Automatisch: In diesem Modus wird das Sanftanlaufgerät nach erfolgter Startfreigabe zuerst in der in Tafel G2
eingestellten Kriechgeschwindigkeit starten. Die Dauer wird in Tafel 12.4 eingestellt. Beim Anhalten wird das
Sanftanlaufgerät den Motor mit der in Tafel G12.5 eingestellten Zeit mit Kriechgeschwindigkeit in umgekehrter
Drehrichtung bewegen.
ANMERKUNG: Die Kriechgeschwindigkeit ist nur für eine kurze Zeit zur Positionierung des Motors zulässig.

G12.1 KRIECHGESCHWINDIGKEIT MODUS

Anzeige
1 KRIECHMODUS=N
Beschreibung
Bestimmt den Modus für die Kriechgeschwindigkeit.
N
Bereich
J
Werkseinstellung
NEIN.
Funktion
Ermöglicht die Aktivierung der Kriechgeschwindigkeit.
Einstellung
Die Kriechgeschwindigkeit wird aktiviert durch Setzen des Parameters auf 1.

G12.2 KRIECHGESCHWINDIGKEIT MOMENT

Anzeige
2 KRIECHMOM=30%
Beschreibung
Kriechgeschwindigkeit Moment.
Bereich
0 bis 99%
Einheit
In Prozent des Erreichbaren Drehmoments.
Werkseinstellung
30%
Funktion
Bestimmt das Motormoment solange die Kriechgeschwindigkeit aktiv ist.
G12.3 KRIECHGESCHWINDIGKEIT ZEITÜBERSCHREITUNG
Anzeige
3 KRI-MO.max=0s
Beschreibung
Kriechgeschwindigkeit Zeitüberschreitung.
Bereich
AUS, 0 bis 99.
Einheit
s.
Werkseinstellung
0.
Funktion
Bestimmt die Zeit nach der das Sanftanlaufgerät mit Fehler F18 abschaltet wenn der
Motor zu lange mit Kriechgeschwindigkeit betrieben wurde.

G12.4 KRIECHGESCHWINDIGKEIT HOCHLAUFZEIT

Anzeige
4 KRI-HLF t = 0s
Beschreibung
Kriechgeschwindigkeit Hochlaufzeit.
Bereich
0 bis 60.
Einheit
s.
Werkseinstellung
0.
Funktion
Dieser Parameter bestimmt die Hochlaufzeit bis zur eingestellten Wert in G12.2.
MT0001 Rev. E
V5 SERIE
EIN: Keine Kriechgeschwindigkeit.
A Kriechgeschwindigkeit bei Hoch- und Rücklauf.
POWER ELECTRONICS V5 Serie Bedienungsanleitung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Power Electronics V50017

Inhaltsverzeichnis