Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1. 6 Inbetriebnahme - Power Electronics V50017 Bedienungsanleitung

Digitales sanftanlaufgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerverdrahtung.
Steuerverdrahtung mit einem START / STOP (Schließer) Kontakt und externen Reset (Öffner).
ANMERKUNG: Kabelführung
Steuerkabel und Leistungskabel sind grundsätzlich getrennt in einem Abstand von mindestens
300mm zu verlegen, sind Kreuzungen unvermeidbar so sind diese rechtwinkelig auszuführen.
Ein- / Ausgänge
Die Kabel sollten geschirmt sein. Eine gemeinsame Leitungsführung von Steuerleitungen und
Relaisleitungen ist zu vermeiden.

1. 6 INBETRIEBNAHME

1.
Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass sich keine fremden Gegenstände oder Werkzeuge im
oder auf dem Gerät befinden.
2.
Die Steuerkarte muss
3.
Anschließend sind Netzzuleitung und Motorleitungen zu prüfen. Die Netzzuleitung ist an L1, L2, L3 der
Motor an U, V, W angeschlossen. Vorsorglich ist nun sicherzustellen, dass die Netzspannung und die
Motordaten innerhalb der Spezifikation des Sanftanlaufgerätes liegen.
4.
Danach ist die Steuerverdrahtung zu prüfen und die Frontplatte am Gerät zu befestigen. Ferner ist
sicherzustellen, dass der Motor ohne Gefährdung anderer betrieben werden kann.
5.
Alle analogen und digitalen Ein- oder Ausgänge sind werkseitig abgeschaltet, dadurch wird sichergestellt,
dass bei der Inbetriebnahme der Motor nicht versehentlich anläuft. Es wird empfohlen die
Funktionsprüfung nur mit angeschlossener Steuerspannung durchzuführen.
6.
Der Status der digitalen Eingänge wird auf der Tafel A6 X 0 0 0 0 K abgelesen. Ein "X" zeigt an, dass
dieser Eingang aktiv ist. Ein "0" zeigt an, dass dieser Eingang nicht aktiv ist. Werkseitig sind die Eingänge
gesperrt, Parameter G6.2 Digitaleingänge = AUS. Ein „F"
bei „K" ist der PTC- Eingang nicht aktiv.
7.
Die Werkseinstellung für die digitalen Ausgänge ist wie folgt: :
Relais 1: Betriebsbereit
Relais 2: Bypass
Relais 3: Fehler
Die Zuordnung der Relais kann in der Parametergruppe G7 geändert werden.
MT0001 Rev. E
V5 SERIE
Start
Stop
Reset
Zeichnung 3. Steuerverdrahtung.
mit 220-230V
+/-10% versorgt sein. Der Anschluss erfolgt an den Klemmen L und N.
(Modus 14).
(Modus 15).
(Modus 09).
10
11
12
13
14
DT0003D
zeigt
an das der PTC-Eingang aktiviert wurde,
POWER ELECTRONICS V5 Serie Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Power Electronics V50017

Inhaltsverzeichnis