Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1.4 Verlustleistung - Power Electronics V50017 Bedienungsanleitung

Digitales sanftanlaufgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 VERLUSTLEISTUNG

Die Verlustleistung der V5 Serie ist mit 3W pro A festgelegt.
Das bedeutet für ein 210A Gerät vom Typ V50210, dass die Verlustleistung bei Nennlast 630W beträgt. Der
Schaltschrank muss so ausgelegt sein, dass diese Verlustleistung abgeführt werden kann.
1)
Ohne Fremdlüftung:
Berechnungsbeispiele:
Die Umgebungstemperatur beträgt 30°C (Ta)
Die max. Einsatztemperatur der VS-Serie beträgt 45°C (Tr).
Die Verlustleistung beträgt 3W pro A bei Nennlast und ca. 6W pro A während des Startvorgangs (bei 6
Starts pro Stunde).
Der schlechteste Fall ist eine Einschaltdauer von 100% bei Nennlast (45W). Zusätzlich kommen im
Regelfall weitere thermische Verluste durch Schütze, Netzteile, Relais hinzu (ca. 20W).
Die Wärmedurchgangszahlen von Metall und Polyester betragen:
Bei Verwendung eines Schaltschranks aus Metall wird die Oberfläche die nötig ist um die entstehenden
thermischen Verluste abzuleiten wie folgt berechnet:.
Für diesen Einsatzfall wird ein Schaltschrank mit den Maßen 800mm x 600mm x 320mm gewählt, Die
Oberfläche des Schaltschranks berechnet sich wie folgt:
Der Schaltschrank wurde richtig dimensioniert.
ANMERKUNG: Werden neben dem Schaltschrank weitere Schränke montiert so verringert sich die
2) Mit Fremdlüftung:
Die thermischen Verluste sind die gleichen wie schon bei Berechnungsbeispiel 1, der Unterschied liegt in
der Berechnung des Kühlluftstroms des Lüfters um die gewünschte Innentemperatur im Schrank zu
erzielen.
Beispiel:
Ein Sanftanlaufgerät Typ V50017 soll bei 30°C Umgebungstemperatur in einem Schaltschrank montiert
werden. Die max. Temperatur im Schrank soll 45°C nicht überschreiten.
ANMERKUNG: Um das Innere des Schaltschranks staubfrei zu halten wird bei Einsatz von
12
POWER ELECTRONICS V5 Serie Bedienungsanleitung
V5 SERIE
P
= I
Verlust
nenn
P
Verlust _gesamt
· Polyester:
· Metall:
Oberfläche=
P
Oberfläche= 65W / (5.5W
Oberfläche= Türe + Seitenteile + Überseite
Oberfläche= (0,8m x 0,6m) + 2 x (0,8m x 0,4m) + (0,6m x 0,4m) = 1,36m².
Oberfläche entsprechend.
PVerlust = Gesamten thermischen Verluste im Schaltschrank
Tr = Maximale Schaltschranktemperatur
Ta = Umgebungstemperatur
Ø = Benötigter Luftstrom in m³/min
Oberfläche=
P
Oberfläche= 65 / 20 x (45 – 30) = 0.22m
Fremdlüftern der Einsatz von Staubfiltern empfohlen.
x (3W/A) = 45W
= 45W + 20W = 65W
k = 3.5 W/m²Kº
k = 5.5 W/m²Kº
K x (Tr – Ta)
Verlust /
m² x (45K – 30K) = 0.78 m²
/
20 x (Tr – Ta)
Verlust /
3
/min
MT0001 Rev. E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Power Electronics V50017

Inhaltsverzeichnis