Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G3 Schutzparameter; G3.1 Phasensequenz; G3.2 Maximaler Betriebsstrom; G3.3 Überlast Kurve - Power Electronics V50017 Bedienungsanleitung

Digitales sanftanlaufgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G3 SCHUTZPARAMETER

G3.1. PHASENSEQUENZ
Anzeige
1 PHAS.SEQUE=2
Beschreibung
Bestimmt die Phasenfolge am Eingang des Sanftanlaufgeräts.
Bereich
1 Keine Sequenz.
2 L1 L2 L3 .
3 Invertiert.
Werkseinstellung
2 L1 L2 L3.
Funktion
Dieser Parameter bestimmt die Phasenfolge am Eingang des Sanftanlaufgeräts. Ist die
Phasenfolge am Eingang anders als in diesem Parameter festgelegt so erfolgt die
Fehlermeldung.
F2 Falsche Phasensequenz.
Einstellung
Der Modus wird durch die Anwendung bestimmt.
ANMERKUNG:
Bei Kriechgeschwindigkeit bzw. DC-Haltebremse muss immer eine Phasenfolge
ausgewählt sein.

G3.2 MAXIMALER BETRIEBSSTROM

Anzeige
2 I limit = 800Amp
Beschreibung
Bestimmt den Maximalstrom bei Nennbedingungen.
Bereich
0,6 bis 1,5 - fachen Nennstrom des Sanftanlaufgerätes.
Einheit
A
Werkseinstellung
1,0 x Nennstrom.
Funktion
Dieser Parameter bestimmt den Strom bei Nennbedingungen und schützt den
angeschlossenen Motor vor thermischer Überlastung.
Einstellung
Die Einstellung wird bestimmt durch den Nennstrom des Motors der bei Nennbetrieb am
Display angezeigt wird. Eine typische Einstellung ist der angezeigte Strom plus 5%.
G3.3 ÜBERLAST KURVE
Anzeige
3 LASTKURVE=5
Beschreibung
Bestimmt die Lastkurve des Sanftanlaufgerätes.
Bereich
1 bis 10
1 Schnelles Ansprechen.
10 Langsames Ansprechen.
Werkseinstellung
5
Funktion
Die gewählte Kurvenform bestimmt die Ansprechzeit des Sanftanlaufgerätes bei
Überlastbedingungen. Der gewählte max. Betriebsstrom in Parameter G3.3 und die
zugeordnete Kurvenform bestimmen den Auslösepunkt. Wird die Kurve Nr. 1 gewählt so
spricht das Sanftanlaufgerät sehr schnell an, bei Kurvenform Nr. 10 wird der Zeitraum
länger sein bis das Sanftanlaufgerät mit Fehler F4 FEÜBERLAST abschaltet.
Einstellung
Die Einstellung wird bestimmt durch die Anwendung.
MT0001 Rev. E
V5 SERIE
POWER ELECTRONICS V5 Serie Bedienungsanleitung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Power Electronics V50017

Inhaltsverzeichnis