Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähleraufbau; Lastprofil-Registriergerät - ISKRAEMECO MT174 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Zähleraufbau
Bild 9: Zähler-Blockdiagramm
Der Zähler MT174 besteht aus folgenden Bauteilen:
1. Drei Messelemente
2. Zählerversorgungsteile
3. Mikrocontroller mit EEPROM
4.Innere Echtzeituhr (RTC) mit einer Lithium-
Batterie
5. LCD-Anzeige
6. Impuls-Leuchtdioden LED(s)
7. Aufruf-Taste (Scroll-)
8. Rückstell-Taste (Reset-)
9. IR-optische Schnittstelle
10. Schnittstelle RS 485 (Option)
11. Tarif-Eingang (-Eingänge) (Option)
12. Impuls-Ausgang (-Ausgänge) (Option)
6.1.
Messsysteme
Die Zähler MT174 sind mit drei Messelementen bzw.
Messsystemen versehen.
Die Messsysteme ermöglichen ein genaues Messen
von Wirk-, Blind- und Scheinenergie in einem breiten
Mess-
und
Temperaturbereich.
Spannungsbereich ist von 0,8 U
in diesem Bereich messen die Zähler MT174 mit der
deklarierten Messgenauigkeit.
Das Messsystem besteht aus einem Strom- und
einem Spannungsfühler. Den Stromfühler stellt ein
Rogowski-Spule (ein Strommesswandler mit einem
Luftkern)
dar,
der
Spannungsfühler
Widerstands-Spannungsteiler.
Spannungssignale
werden
geführt. Dann werden sie digital multipliziert, so dass
die Momentanleistung ermittelt wird. Diese wird
Der
– und
bis 1,15 U
r
r
ist
ein
Strom-
und
zu
A/D-Wandlern
18 von 51
MT174 –
Statische Mehrtarif-Drehstromzähler mit
Maximalleistungsanzeige und Lastprofil
dann
vom
Mikrocontroller
weiterverarbeitet.
Bild 10: Messelement
Das Messelement gewährleistet ausgezeichnete
Messeigenschaften des Zählers:
1. einen vernachlässigbaren Einfluss von
elektromagnetischen Störungen und
Einflussgrößen;
2. eine langdauernde Zeitstabilität, damit eine
Nacheichung
des
Zählers
Lebensdauer nicht nötig ist;
3. eine lange Lebensdauer des Zählers und eine
große Betriebssicherheit.
6.2.
Versorgungsteil
Der Versorgungsteil
des
Kondensatorausführung und wird von allen drei
Phasenspannungen gespeist. Dadurch wird es
ermöglicht, dass der Zähler genau funktioniert, auch
wenn
nur
eine
Phasenspannung
Neutralleiter oder zwei Phasenleiter am Zähler
angeschlossen sind, wobei die Phasenspannung in
einem Bereich von 80 bis 120 % der Nennspannung
liegen kann.
6.3.
Mikrocontroller
Vom Mikrocontroller werden die Signale der
Messsysteme gesammelt und verarbeitet und dann
werden die Messwerte über die gemessene Energie
in
Energieregistern
für
gemeinsam
gespeichert.
generiert auch Impulse für LED(s) und Impulse für
Ausgang
(Ausgänge),
Zweirichtungskommunikation über die optische
Schnittstelle und eine serielle Schnittstelle (wenn sie
eingebaut
ist),
er
registriert
Ereignisse und steuert die Anzeige (LCD).
Alle Messdaten werden in einem nichtflüchtigen
Speicher aufbewahrt, in dem sie über 10 Jahre lang
ohne eine externe Versorgungsquelle gespeichert
werden können.
Die
Mikrocontroller-Funktion
Überwachungsschaltung (Watchdog) überwacht.
6.3.1. Lastprofil-Registriergerät
Das Lastprofil-Registriergerät ist mit maximal acht
Kanälen
versehen.
Aufzeichnungsperiode kann auf 5, 15, 30 oder 60
Minuten eingestellt sein.
integriert
und
während
dessen
Zählers
ist
in der
und
ein
einzelne
Tarife
und
Der
Mikrocontroller
er
ermöglicht
eine
Lastprofile
und
wird
über
eine
Die
Registrier-
bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis