Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Energie-Messtechnik und Management
ME172
Elektronische Multifunktions-
Wechselstromzähler
Technische
Beschreibung
DAD 020.611.932
Version 1.7, 02.04.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ISKRAEMECO ME172

  • Seite 1 Energie-Messtechnik und Management ME172 Elektronische Multifunktions- Wechselstromzähler Technische Beschreibung DAD 020.611.932 Version 1.7, 02.04.2013...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dieses Dokument dient nur zur Information. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht als Verpflichtung, Vertretung, Gewährleistung oder Garantie für ein Verfahren, ein Produkt oder Gerät von Iskraemeco, d.d. Vertretung, Gewährleistung oder Garantie für ein Verfahren, ein Produkt oder Gerät von Iskraemeco, d.d.
  • Seite 3: Me172 - Elektronische Wechselstromzähler (Kwh)

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler ME172 – elektronische Wechselstromzähler (kWh) Die elektronischen Wechselstromzähler ME172 sind zum Messen und Registrieren der Wirkenergie und Leistung in Einphasen-Zweileiternetzen zum Direktanschluss bestimmt. Die messtechnischen Eigenschaften der Zähler entsprechen den europäischen Normen EN 50470-1 und -3 für elektronische Wirkverbrauchzähler der Klassen A und B wie auch den internationalen Normen für elektronische...
  • Seite 4 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler  LED: – Imp / kWh.  Kommunikationskanäle:  infrarote optische Schnittstelle Übereinstimmung Norm 62056-21 für Zählerprogrammierung vor Ort und für die Zählerablesung (Daten-Downloaden),  Schnittstelle RS485 (Option),  IEC 62056-21, Mode C-Protokoll.  Zwei Tasten: ...
  • Seite 5: Zähler-Aussehen

    ME172 - Elektronischer ME172 - Elektronischer ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler Multifunktions-Wechselstromzähler Multifunktions-Wechselstromzähler 1. Zähler-Aussehen 1. Zähler-Aussehen 1. Zähler-Aussehen 1.1. Zählergehäuse 1.1. Zählergehäuse 1.1. Zählergehäuse Das kompakte Zählergehäuse besteht aus einer Grundplatte mit einem Klemmenblock und zwei Das kompakte Zählergehäuse besteht aus einer Grundplatte mit einem Klemmenblock und zwei Das kompakte Zählergehäuse besteht aus einer Grundplatte mit einem Klemmenblock und zwei...
  • Seite 6: Zählerabmessungen

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler Bei den Zählern für die Tropenausführung sind die Hilfsklemmen vernickelt. Den Klemmendeckel gibt es in der langen und in der kurzen Ausführung. Dieser ist mit einem Plastik- Plombierverschluss befestigt. Das Schaltbild des Zählers befindet sich auf der inneren Seite des Klemmendeckels.
  • Seite 7 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler Zähler mit einer langen Klemmendeckelausführung : ME172 - BS ME172 - DIN 7 of 27...
  • Seite 8: Zähleraufbau

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 2. Zähleraufbau Bild: Zähler-Blockdiagramm ( IR-Schnittstelle; Aufruf-Taste; Param-Taste; LED-Anzeige, imp/kWh; LCD-Anzeige; Batterie oder Superkondensator; EEPROM; µC; RS485; Impuls-Ausgang (S0 oder OPTOMOS); Klemme; Netz; Last) Der Zähler besteht aus folgenden Bauteilen: 1. Messelement 2. Versorgungsteil 3. Mikroprozessor mit EEPROM 4.
  • Seite 9: Versorgungsteil

    ME172 - Elektronischer ME172 - Elektronischer ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler Multifunktions-Wechselstromzähler Multifunktions-Wechselstromzähler Bild: Messelement Bild: Messelement Bild: Messelement Durch dieses Messsystem werden bemerkenswerte Zählereigenschaften gewährleistet: Durch dieses Messsystem werden bemerkenswerte Zählereigenschaften gewährleistet: Durch dieses Messsystem werden bemerkenswerte Zählereigenschaften gewährleistet: 1. ein vernachlässigbarer Einfluss von elektromagnetischen Störungen und Einflussgrößen, 1.
  • Seite 10: Logbuch

    Zähler im Prüfmodus funktioniert. Der Zähler wird in den Prüfmodus über die optische Schnittstelle gebracht, und zwar mit Hilfe der Iskraemeco-Software MeterView, indem an den Zähler der Befehl “Clock control” gesendet wird. Wenn der Zähler sich im Prüfmodus befindet, gelangt auf die Leuchtdiode (imp/kWh) die Prüffrequenz der Echtzeituhr 4096 Hz.
  • Seite 11: Abrechnungs-Zählerrückstellung

    Von der inneren Echtzeituhr wird die Messperiode zur Ausrechnung der Leistung generiert. Die Leistung wird als Mittelwert während der Messperiode ausgerechnet. In den Zählern ME172 können folgende Messperioden eingestellt werden: 5, 15, 30 oder 60 Minuten. Am Ende jeder Messperiode wird der ermittelte Leistungswert vom Register der aktuellen Messperiode ins Register der soeben beendeten Messperiode übertragen und wird...
  • Seite 12: Lcd-Anzeige

    Datenwert ist standardmäßig 8 Sekunden lang. Auf Anfrage kann die Anzeigezeit länger oder kürzer sein. Sie wird über die optische Schnittstelle des Zählers mit Hilfe der Iskraemeco-Software MeterView eingestellt. Bei wird über die optische Schnittstelle des Zählers mit Hilfe der Iskraemeco-Software MeterView eingestellt. Bei wird über die optische Schnittstelle des Zählers mit Hilfe der Iskraemeco-Software MeterView eingestellt.
  • Seite 13: Datenanzeigen (Modus)

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 2.5.1. Datenanzeigen (Modus) Die LCD-Anzeige hat das Menü, das über die Taste zugänglich ist. Es gibt folgende Arten des Datenanzeigens:  Startmodus,  “Auto scroll”-Modus,  “Manual scroll”-Modus,  “Parameters setting”-Modus,  Zähler-Prüfmodus. 2.5.2. LCD-Prüfung Die LCD-Anzeige kann automatisch geprüft werden, so dass alle Segmente 3 Sekunden lang angezeigt werden, damit man prüfen kann, ob sie in Ordnung sind.
  • Seite 14: Ir-Optische Schnittstelle

    Zustand. 2.7.2. Schnittstelle RS485 Auf Anfrage kann in die Zähler ME172 eine Schnittstelle RS485 eingebaut werden, die Fernablesung und Zählerparametrierung ermöglicht. Die Schnittstelle RS485 bietet die Möglichkeit, dass 31 Zähler an einen Kommunikator mit einer eingebauten Schnittstelle RS485 angeschlossen werden können, z. B. Iskraemeco P2CC.
  • Seite 15: Ausgang

    (100 mA, 250 V) umschalten kann. 2.8.2. Tarifausgang Der Zähler ME172 kann optional mit einem Tarifausgang versehen sein. Der Tarifausgang ist als Optomos- Relais mit einem Arbeitskontakt ausgeführt, der 25 VA (100 mA, 250 V) umschalten kann. Er kann für jeden Tarif als aktiv oder nicht aktiv bestimmt werden.
  • Seite 16: Absolute Energiemessung

    Zeitbezeichnungen der letzten Ereignisse mit dem Energiefluss in der Gegenrichtung. 3.2. Messelement im Neutralleiter Der Zähler ME172 kann optional mit zwei gegenseitig unabhängigen Messelementen versehen sein. Dieses System ermöglicht die richtige Energieregistrierung bei jeder unzulässigen Manipulation mit dem Zähler oder bei einem Versuch der Stromentwendung.
  • Seite 17: Einleiter-Messung

    Zeitperiode dar. 3.4. Erfassung des Zählerkappe- und Klemmenblock-Öffnens In den Zählern ME172 kann auf Anfrage ein Detektor für die Erfassung des Zählerkappe- und/oder Klemmendeckel-Öffnens eingebaut werden. Das sind zwei Schalter mit der Taste, die beim Öffnen des Deckels bzw. der Kappe ein Signal abgeben. Das Ereignis wird im Logbuch zusammen mit der Zeitbezeichnung (Datum und Zeitpunkt) des Geschehens eingetragen und die dazugehörige Flagge (AD oder MC, TC) wird im LCD...
  • Seite 18: Zählerbedienung

    Das Zubehör ist für die Stromableser bestimmt, welche die Zähler vor Ort ablesen. 5. Zählerwartung Der Zähler ME172 ist so entworfen und gefertigt, dass er während der ganzen Lebensdauer keiner Wartungseingriffe bedarf. Eine große Messstabilität sichert zu, dass eine Nacheichung während der Lebensdauer nicht erforderlich ist.
  • Seite 19: Zähleranschlussbilder

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 6. Zähleranschlussbilder Die Zähler-Anschlussbilder nach den Normen DIN 43857 und BS 5685 sind jeweils im Bild dargestellt: Bild: Zähler-Anschlussdiagramm (Zähler mit einem Messelement) Bild: Zähler-Anschlussdiagramm (Zähler mit zwei Messelementen) 19 of 27...
  • Seite 20: Zähler-Typenbezeichnung

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 7. Zähler-Typenbezeichnung ME172-D1A52-G12-M3K03Z elektronischer Zähler Wechselstromzähler Mehrtarifzähler mit innerer Echtzeituhr Klemmenblock zum Direktanschluss bis 85 A nach DIN 43857 Klemmenblock zum Direktanschluss bis 100 A nach BS 5685 Klemmenblock für Imax = 100 A, mit zwei Messsystemen –...
  • Seite 21: Technische Daten

    Erweiterter -40 °C … 80 °C Arbeitstemperaturbereich Lagerungstemperatur -40 °C … 85 °C Leistungsaufnahme – <2W/10 VA – typisch 1,4 W/8,8 VA (ME172 mit RS485) Spannungskreis Leistungsaufnahme – Bei Basis-/Bezugsstrom <2,5 VA - typisch 0,01 VA (5 A) Stromkreis Kurzschlussstrom 30 ×...
  • Seite 22 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 30 V/m – passiv Elektrische Schnelltransienten /Burst (IEC 61000-4-4) In Spannungs- und Stromkreisen (Hauptstromkreise): Aktiv (IEC 62053-21/EN 50470-3) 6kV (höher als nach der Norm empfohlen) Passiv 6 kV In Hilfsstromkreisen mit einer Nennspannung von über 40 V: 2 kV...
  • Seite 23: Anhang: Edis-Codes, Datenspeicherung In Registern, Sequenzen, Vorwerte

    ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler BRENNBARKEIT DES GEHÄUSES Klasse V0 (Standard UL 94) DREHMOMENT FÜR STROMKLEMMEN-SCHRAUBENBEFESTIGUNG Zähler zum Direktanschluss 2,5 Nm 9. Anhang: EDIS-Codes, Datenspeicherung in Registern, Sequenzen, Vorwerte EDIS-CODE BESCHREIBUNG LCD DRO Energieregister: 1.8.0 Positive Wirkenergie insgesamt (A+) 1.8.1 Positive Wirkenergie im 1. Tarif (T1) 1.8.2...
  • Seite 24 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler 1.2.3 Positive aktive kumulative Maximalleistung im Tarif (T3) 1.2.4 Positive aktive kumulative Maximalleistung im Tarif (T4) 2.2.0 Negative aktive kumulative Maximalleistung insgesamt 2.2.1 Negative aktive kumulative Maximalleistung im Tarif (T1) 2.2.2 Negative aktive kumulative Maximalleistung im Tarif (T2) 2.2.3...
  • Seite 25 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler (power up – timestamp) Ereignis – Echtzeituhr-Einstellung – Zähler C.51.15 (rtc set – count) Ereignis – Echtzeituhr-Einstellung – Zeitbezeichnung C.51.16 (rtc set – timestamp) Ereignis – Batterie-Entladung – Zähler C.51.17 (battery discharged – count) Ereignis – Batterie-Entladung –Zeitbezeichnung C.51.18...
  • Seite 26 ME172 - Elektronischer Multifunktions-Wechselstromzähler Ereignis – Ende der Energieausfall-Erfassung – C.51.40 Zeitbezeichnung (energy loss detection end – timestamp) Andere Register: 0.1.2 MD-Rückstellzeit 0.1.0 MD-Rückstellzähler 0.8.0 Messperiode [min] 0.9.1 Zeit am Tag 0.9.2 Datenwert 0.0.0 Geräteadresse 1 0.0.1 Geräteadresse 2 C.1.0 Fertigungsnummer 12.7.0...
  • Seite 27 Aufgrund der gelegentlichen Verbesserungen können die tatsächlich gelieferten Erzeugnisse in Einzelheiten von den in dieser technischen Beschreibung angeführten Daten abweichen. Iskraemeco d. d., Energie-Messtechnik und Management 4000 Kranj, Savska loka 4, Slowenien Telefon (+386 4) 206 40 00, Fax: (+386 4) 206 43 76 http://www.iskraemeco.si, E-Mail: info@iskraemeco.si...

Inhaltsverzeichnis