Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Q7411 Installationsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q7411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
1 Spitze
Audioeingang
Audioausgang
Leitungsausgang, Mono
E/A-Anschlüsse
Über den E/A-Anschluss werden externe Geräte in Verbindung mit Manipulationsalarmen,
Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Alarmbenachrichtigungen und anderen Funktionen
angeschlossen. Abgesehen von 0 V DC-Bezugspunkt und Strom (Gleichstromausgang) verfügt
der E/A-Anschluss über eine Schnittstelle zu:
Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Angeschlossene Geräte
können über die VAPIX®-API (Application Programming Interface) oder über die Produktwebsite
aktiviert werden.
Digitaleingang - Zum Anschluss von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem
Schaltkreis wechseln können, z. B. PIR-Sensoren, Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchmelder.
6-poliger konfigurierbarer Anschlussblock
Funktion
Kon
takt
1
0 V (-)
Gleichstrom
2
Gleichstrom-
ausgang
Konfigurier-
3–6
bar
(Ein- oder
Ausgang)
AXIS Q7411 Video Encoder
Hinweise
Kann für die Stromversorgung von
Zusatzgeräten verwendet werden.
Hinweis: Dieser Kontakt kann nur für den
Stromausgang verwendet werden.
Digitaleingang – zum Aktivieren mit
Pin 1 verbinden; zum Deaktivieren nicht
anschließen.
Digitalausgang – bei Aktivierung mit
Pin 1 verbunden; wenn deaktiviert: frei
(nicht verbunden). Bei Verwendung
mit einer induktiven Last, z. B. einem
Relais, muss parallel zur Last zum
Schutz vor Spannungsspitzen eine Diode
zwischengeschaltet werden.
47
2 Ring
Leitungsausgang, Mono
Technische Angaben
0 V Gleichstrom
3,3 V DC
Max. Stromstärke =
250 mA
0 bis max. 40 V DC
0 bis max. 40 V DC, Open
Drain, 100 mA
3 Schaft
Masse
Masse
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis