Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen

Willkommen
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Comfort Open W 500 der Deutschen Telekom AG, T-Com ent-
schieden haben.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt das Telefon Comfort Open W 500 an Ihrer Comfort Open V1.0.
Alle über Ihr Telefon durchführbaren Funktionen werden beschrieben. Sollten Sie feststellen, dass Funktionen
an Ihrem Telefon nicht wie gewünscht verfügbar sind, kann dies folgende Ursachen haben:
Die Funktion ist für Sie und Ihr Telefon nicht eingerichtet – bitte wenden Sie sich an den Fachbetreuer
Ihres Systems oder an unsere Premiumhotline Endgeräte s. Seite 148.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion – bitte wenden Sie sich an den
Fachbetreuer Ihres Systems oder an unsere Premiumhotline Endgeräte s. Seite 148.
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
!
Teilen Sie auch Ihren Kindern diese Informationen mit.
Das Telefon Comfort Open W 500 ist nur für die Verwendung in Wohn- und Büroräumen geeignet.
Öffnen Sie niemals ein Mobilteil! Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Fachbetreuer Ihres
Systems oder an unsere Premiumhotline Endgeräte s. Seite 148.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum
Erlöschen der Gewährleistung und der CE-Kennzeichnung.
Das Mobilteil soll nicht mit färbenden oder aggressiven Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee, Säften oder
Erfrischungsgetränken in Berührung kommen. Mobilteil pflegen, s. Seite 148.
Legen Sie nur den empfohlenen, aufladbaren Akku ein! D. h. keinen anderen Akkutyp und keine nicht
wieder aufladbare Batterie, da erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen
sind.
Legen Sie den wieder aufladbaren Akku richtig gepolt ein und verwenden Sie ihn gemäß dieser
Bedienungsanleitung auf der System-CD der Comfort Open.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die technischen
Bedingungen des jeweiligen Umfeldes (z. B. Arztpraxis).
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
Stellen Sie die Ladeschale nicht in Bädern oder Duschräumen auf. Mobilteil und Ladeschale sind nicht
spritzwassergeschützt.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Deutschland vorgesehen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis