4.3
Überprüfung der Original-Abmessungen
Tragen Sie die Original-Abmessungen des Produktionsdatenblattes in die grauen
Felder der Checkliste Kap. 10.3 ein.
Original Abmessungen der Kranwaage überprüfen, Durchführung siehe Kap. 10.2
„Regelmäßige Wartung"
Tragen Sie allen Daten (Datum, Prüfer, Ergebnisse) in die erste Zeile unter
„Überprüfung vor dem ersten Gebrauch" in die Checkliste ein (siehe Kap. 10.3)
Stimmen die Abmessungen Ihrer ersten Sicherheitsprüfung nicht mit
denen von KERN überein, darf die Waage nicht in Betrieb
genommen werden. Setzten Sie sich in diesem Fall mit einem von
KERN autorisierten Service-Partner in Verbindung.
VORSICHT
4.4
Akkubetrieb
VORSICHT
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 24 Stunden über das
Netzkabel geladen werden. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt ca. 100 Stunden.
Ist die Kapazität des Akkus erschöpft erscheint „LOb". Die Waage ist noch ca. 10
Minute betriebsbereit, danach schaltet sie sich automatisch ab. Stecken Sie
baldmöglichst das Netzkabel ein, um den Akku zu laden.
Wenn die Kranwaage längere Zeit nicht in Gebrauch ist, Akku entfernen.
HTS_A-BA-d-1632
Geräteschaden an der Kranwaage
Nur den mitgelieferten Netzadapter benutzen.
Sicherstellen, dass Netzadapter, Kabel und Netzstecker in
einwandfreiem Zustand sind.
Kranwaage während des Ladevorgangs nicht benutzen.
14