Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTRUCTION BOOKLET
MULTICOOKER
Model: 31788

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lakeland 31788

  • Seite 1 INSTRUCTION BOOKLET MULTICOOKER Model: 31788...
  • Seite 39 GEBRAUCHSANWEISUNG MULTIKOCHER...
  • Seite 40 LAKELAND MULTIKOCHER Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Multikochers von Lakeland entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie gut auf, falls Sie später auf die hier enthaltenen Informationen zurückgreifen möchten.
  • Seite 41 INHALT Produktmerkmale .....................42-43 Zubehör ........................43 Bedienfeld ........................44 LED-Anzeige .........................45 Sicherheitshinweise ....................46-48 Vor dem ersten Gebrauch Ihres Multikochers ..............49 Gebrauchsanleitung ....................50-57 Garprogramme ......................57-59 Tipps und Tricks ......................60 Häufig gestellte Fragen ....................61 Pflege und Reinigung ....................62...
  • Seite 42: Produktmerkmale

    PRODUCT FEATURES 1. Deckel 2. Dampfauslass 3. Taste zum Öffnen 4. Bedienfeld und LED-Anzeige 5. Kochtopf 6. Aussparung für Löffelhalter 7. Netzkabel und -stecker 8. Kocher 9. Heizplatte 10. Griff 11. Temperatursensor...
  • Seite 43: Zubehör

    ZUBEHÖR Messbecher Löffelhalter Abnehmbarer Griff ¾ ½ ¼ Frittiereinsatz Dämpfeinsatz Schöpfkelle Reislöffel Kochtopf...
  • Seite 44: Bedienfeld

    BEDIENFELD 1. HOUR/MIN (Stunden/Minuten): Wechseln der Zeitanzeige von Stunden auf Minuten 2. PRESET (Zeitschaltfunktion): Einstellen des verzögerten Starts 3. CANCEL/KEEP WARM (Abbrechen/Warm halten): Abbruch des Garzyklus‘ bzw. Ein- und Ausstellen der Warmhaltefunktion 4. PFEILTASTEN: Einstellen der Garzeit und der verzögerten Startzeit 5.
  • Seite 45: Led-Anzeige

    LED-ANZEIGE 8. TEMPERATUR 9. STROMANZEIGER: Zeigt an, dass das Gerät korrekt angeschlossen ist 10. PRESET (Zeitschaltfunktion): Zeigt an, ob ein verzögerter Start eingestellt wurde 11. COOK TIME (Garzeit): Zeigt an, ob ein Garzyklus eingestellt wurde 12. GARSYMBOL: Zeigt an, dass ein Garzyklus in Gang ist 13.
  • Seite 46: Sicherheitshinweise

    Schäden aufweist. Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich fallen gelassen wurde. Wenden Sie sich im Falle von Schäden oder Defekten am Gerät an den Kundenservice von Lakeland unter der Rufnummer 0800 444 1500. • Verwenden Sie das Produkt nicht, falls das Netzkabel beschädigt ist. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Spezialkabel ersetzt werden.
  • Seite 47 • Nur für den privaten Gebrauch. • Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Lebensmitteln gemäß der Beschreibung in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung vorgesehen. • Ziehen Sie den Netzstecker ausschließlich mit trockenen Händen aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus. •...
  • Seite 48 ACHTUNG – HEISSE OBERFLÄCHEN • Oberflächen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, heizen sich während des Gebrauchs stark auf. NICHT BERÜHREN! Es besteht Verletzungsgefahr!. • Bevor Sie diese Oberflächen berühren, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es vollständig abkühlen. •...
  • Seite 49: Vor Dem Ersten Gebrauch Ihres Multikochers

    VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH IHRES MULTIKOCHERS Warnung: Stecken Sie den Netzstecker erst in die Steckdose und schalten Sie den Multikocher erst an, wenn Sie ihn vollständig montiert haben. • Packen Sie den Multikocher aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien sowie das Zubehör, das sich im Inneren des Kochers befindet, und ziehen die Schutzfolie vom Dampfauslass.
  • Seite 50: Gebrauchsanleitung

    GEBRAUCHSANLEITUNG • In der Tabelle der Garprogramme (Seiten 57-59) finden Sie heraus, welches Programm am besten für Ihr Rezept geeignet ist. Hinweis: Für das Frittier- oder Dämpfprogramm lesen Sie sich bitte die zusätzlichen Informationen am Ende dieses Abschnitts (Seiten 54-57) durch. •...
  • Seite 51 • Die Zeitsprünge sind je nach Programm unterschiedlich. Halten Sie die Pfeiltasten gedrückt, um die Zeiteinstellung zu beschleunigen. • Bei den Programmen Multikochen und Frittieren können Sie auch die Temperatur anpassen. Drücken Sie die Taste TIMER/t°C. Die Standard-Temperatur blinkt. Mit den Tasten stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, die innerhalb des Spektrums für dieses Programm liegen muss.
  • Seite 52 • Die Warmhaltefunktion setzt automatisch ein, sodass Ihre Mahlzeit bis zum Verzehr auf einer Temperatur von 70-80°C warm gehalten wird. Das Symbol auf der Anzeige leuchtet auf, und die Zeit zeigt an, wie lang Ihre Mahlzeit schon warm gehalten wird (bis zu 24 Stunden).
  • Seite 53: Aufwärm-Funktion

    • Sie haben nun die Zeit eingestellt, um die Sie den Garzyklus verzögern möchten. Halten Sie die Taste START/KEEP WARM ON/OFF ein paar Sekunden lang gedrückt, bis ein Signalton erklingt. Die Zeit hört auf zu blinken und läuft nun bis zum Start Ihres Garzyklus‘...
  • Seite 54 FRITTIERPROGRAMM Befolgen Sie die Anleitung für die gewöhnliche Einstellung des Multikochers. Bei diesem Programm steht die Zeitschaltfunktion zur Verfügung.. • Bereiten Sie den Frittiereinsatz vor: Entfernen Sie den durchsichtigen Gummischutz von der Unterseite des Griffs und drücken Sie den Griff dann zusammen, um ihn in den Griffhalter einzuführen.
  • Seite 55 • Der Multikocher gibt einen Signalton ab, wenn das Öl die erforderliche Temperatur erreicht hat, und der Countdown beginnt. Öffnen Sie den Deckel vorsichtig und setzen Sie den gefüllten Frittiereinsatz ins Öl. Drücken Sie den Griff zusammen und entfernen Sie ihn vom Frittiereinsatz.
  • Seite 56 DÄMPFPROGRAMM Befolgen Sie die Anleitung für die gewöhnliche Einstellung des Multikochers. Nachfolgend finden Sie eine Orientierungshilfe für Mengen und Dämpfzeiten. Zutaten Gewicht (g) Wasser (ml) Zeit (min) Hühnerfilet (gewürfelt 500-1000 1,5 x 1,5 cm) Fischfilet 500-1000 Kartoffeln (gewürfelt 500-1000 1,5 x 1,5 cm) Möhren (gewürfelt 500-1000 1,5 x 1,5 cm)
  • Seite 57: Garprogramme

    • Am Ende der Garzeit erklingt wieder ein Signalton. • Die Warmhaltefunktion schaltet sich automatisch ein, das Symbol leuchtet auf und die Zeit zeigt an, wie lange Ihre Mahlzeit schon warm gehalten wird. • Um die Warmhaltefunktion auszuschalten, halten Sie die Taste START/KEEP WARM ON/OFF ein paar Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 60: Tipps Und Tricks

    TIPPS UND TRICKS PORRIDGE Dieses Programm eignet sich für Porridge oder Haferbrei, der mit pasteurisierter, fettarmer Milch zubereitet wird. Damit die Milch nicht überkocht: • Waschen Sie Vollkorngetreide zunächst gründlich, bis das Wasser klar ist. • Fetten Sie den Kochtopf mit etwas Butter ein. •...
  • Seite 61: Häufig Gestellte Fragen

    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Frage: Warum werden meine Speisen nicht gar? Antwort: Die Gartemperatur ist nicht hoch genug. Öffnen Sie den Deckel nicht unnötig, denn dadurch entweicht Hitze. Überprüfen Sie, ob der Deckel richtig geschlossen und die Dichtung intakt ist. Eventuell haben Sie das falsche Programm gewählt. Sehen Sie auf der Tabelle mit den Garprogrammen nach, ob die Zeit- und Temperaturangaben Ihres Rezepts zum gewählten Programm passen.
  • Seite 62: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG • Ziehen Sie den Netzstecker des Multikochers aus der Steckdose und lassen Sie ihn vor der Reinigung vollständig abkühlen. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch gründlich. • Überprüfen Sie die einzelnen Teile regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden. •...

Inhaltsverzeichnis