3,5-LITER-SCHMORTOPF VON LAKELAND Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des 3,5-Liter-Schmortopfs von Lakeland entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie gut auf, falls Sie später auf die hier enthaltenen Informationen zurückgreifen möchten.
Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich fallen gelassen wurde. Wenden Sie sich im Falle von Schäden oder Defekten am Gerät an den Kundenservice von Lakeland unter der Rufnummer 0800 444 1500. • Verwenden Sie das Produkt nicht, falls das Netzkabel beschädigt ist. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Spezialkabel ersetzt werden.
Seite 21
• Ziehen Sie den Netzstecker ausschließlich mit trockenen Händen aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus. • Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und möglicherweise Brandgefahr! • Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder an ein System mit Fernbedienung an.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH IHRES SCHMORTOPFS • Wenn Sie den Schmortopf das erste Mal verwenden, vernehmen Sie gegebenenfalls einen leichten verbrannten Geruch. Dies ist bei einem neuen Heizelement völlig normal und legt sich nach wenigen Anwendungen. • Packen Sie den Schmortopf aus und entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. •...
GEBRAUCHSANWEISUNG • Dieser Schmortopf hat ein Fassungsvermögen von 2,5 Liter, damit das Gargut Platz zum Sieden und Aufwallen hat. • Messen Sie Ihre Zutaten ab und geben Sie diese in den Kochtopf. Setzen Sie den Deckel auf den Topf. • Der Schmortopf sollte mindestens zu einem Drittel gefüllt sein. •...
ZUTATEN, TIPPS UND TRICKS • Um einen gleichmäßigen Garprozess zu gewährleisten, sollten Fleisch und Gemüse in gleich große Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. Da Wurzelgemüse oftmals länger garen muss als Fleisch, sollte es in kleinere Würfel oder Stücke geschnitten werden. •...
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Frage: Warum ist in der fertig gekochten Speise noch so viel Flüssigkeit enthalten? Antwort: Beim Garen im Schmortopf bleibt Flüssigkeit übrig. Entfernen Sie den Deckel vom Topf und kochen Sie Ihre Speise weitere 30 Minuten auf der höchsten Temperaturstufe.
PFLEGE UND REINIGUNG • Ziehen Sie den Netzstecker des Schmortopfes aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch gründlich. • Überprüfen Sie die einzelnen Teile regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden. •...