Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Grill Ausschalten; Wartung - Kuhn Rikon KR47X Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEN GRILL AUSSCHALTEN

1. Drehen Sie den Flammenregler (B) auf [-] (aus).
2. Warten Sie, bis alle Teile abgekühlt sind und reinigen Sie alle verschmutzten Komponenten.
3. Wenn der Grill über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
» Die Gaskartusche (siehe Kapitel „Gaskartusche abnehmen") abnehmen.
» Lagern Sie den Grill an einem trockenen Ort. Wenn sich dennoch Feuchtigkeit auf dem Gerät gebildet hat,
vor dem Einschalten abwischen.
REINIGUNG/LAGERUNG/REPARATUR/WARTUNG
Grill
Um sicherzustellen, dass Ihr Grill für viele Jahre gut funktioniert, sollte er nach jedem Gebrauch mit Spülmittel, Pinsel und Tuch gereinigt
werden - darauf achten, dass alle Teile zuerst abgekühlt sind. Sind die Verschmutzungen angetrocknet, ist dies deutlich schwieriger.
Gassystem
Bei Bedarf kann die Gasaustrittsdüse am Regler (unterhalb der Frontplatte) mit einer Nadel gereinigt werden. Alle anderen Teile, durch die
Gas strömt, dürfen nur von einem Fachmann gereinigt werden.
Das Stellelement niemals demontieren und keine Veränderungen am Gerät vornehmen!

Wartung

Der Grill ist wartungsfrei. Dennoch sollte er in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Die Abstände hängen davon ab, wie oft der Grill
unter welchen Umgebungsbedingungen verwendet wird.
Grill
» Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Grills vorhanden und montiert sind (Sichtkontrolle).
» Überprüfen Sie, dass alle Anschlüsse vorhanden und sicher befestigt sind. Bei Bedarf anziehen.
Lagerung
Den Gasgrill ohne Gaskartusche trocken lagern.
Gassystem
Das Gassystem muss bei jedem Anschluss einer Gaskartusche überprüft werden (siehe Kapitel „Gaspatrone anschließen und abnehmen").
Reparaturen
Senden Sie das defekte Gerät an die Adresse, die auf der Rückseite angegeben ist.
Umweltinformationen und Entsorgungsmaßnahmen
Um den Grill richtig zu entsorgen, in seine Einzelteile zerlegen. Die Metall- und Kunststoff-Komponenten recyceln.
DE
Achtung "Zündkerze am Brenner kann sich verformen"
Die Zündkerze am Brenner kann sich beim Reinigen verformen oder abbrechen.
Mögliche Konsequenzen:
» Der Brenner lässt sich nicht mehr entzünden.
Vorsichtsmaßnahmen:
» Besondere Vorsicht bei der Reinigung des Bereichs um die Zündkerze üben.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis