Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datamax-O’Neil H-Class H-4xxx Standard serie Bedienungshandbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose (Forts.)
Menüfunktion
TEST REWINDER
(Aufrollvorrichtung testen)
PERFORM TEST (Testen)
001 TIMES (001 mal)
TEST GPIO (GPIO testen)
MONITOR GPIO INPUT
(GPIO-Eingabe
überwachen)
SOP (Druckbeginn) FEED
(Zuführen) PAUSE
(Betrieb anhalten) REPRT
(Erneut drucken)
1
1
i1
i2
i3
1
1
1
TEST GPIO OUTPUT
(GPIO-Ausgabe testen)
EP RL SR MO RO DR OF
1
1
1
1
o1
o2
o3
1
1
1
H-Class
Testet die angetriebene interne Aufrollvorrichtung.
Anzahl der durchzuführenden Drehungen (0 - 999).
Anschließend werden für jeden Versuch die Ergebnisse
PASS/FAIL (Erfolgreich/Fehlgeschlagen) angezeigt.
Entnehmen Sie das Druckmaterial, bevor Sie die
Tests durchführen.
Testet die GPIO-Funktion der Applikator-
Schnittstellenkarte.
Die Werte der Eingabelogiksignale für Start of Print
(SOP) (Druckbeginn), Feed (Zuführen), Pause
(Betrieb anhalten), Reprint (Erneut drucken) sowie
sechs nicht zugeordnete Eingabezeilen werden
angezeigt. (Bei diesen Werten handelt es sich
lediglich um Beispielwerte.)
Nicht verbundene Zeilen können mit Null oder Eins
1
1
angezeigt werden.
i4
i5
i6
1
1
1
Die Werte der Ausgabelogiksignale für End of Print
(EP) (Druckende), Ribbon Low (RL) (Wenig
Farbband), Service Required (SR) (Service
erforderlich), Media Out (MO) (Kein Druckmaterial),
Ribbon Out (RO) (Kein Farbband), Data Ready
1
1
1
(DR) (Daten bereit), Option Fault (OF) (Fehler in
o4
o5
o6
Option) und sechs nicht zugeordnete Ausgabezeilen
1
1
1
werden angezeigt. (Bei diesen Werten handelt es sich
lediglich um Beispielwerte.)
Ein Ausgabesignal können Sie ändern, indem Sie
den Cursor zum Auswählen auf dem angezeigten
Status positionieren und dann die Pfeiltasten
nach oben oder nach unten drücken. Der Wert
Data Ready (Daten bereit) kann jedoch nicht
geändert werden.
Details
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datamax-O’Neil H-Class H-4xxx Standard serie

Inhaltsverzeichnis