Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FSB52600Z Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSB52600Z:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FSB52600Z
USER
MANUAL
FR
Notice d'utilisation
Lave-vaisselle
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
ES
Manual de instrucciones
Lavavajillas
2
26
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSB52600Z

  • Seite 1 FSB52600Z Notice d'utilisation Lave-vaisselle Benutzerinformation Geschirrspüler Manual de instrucciones Lavavajillas USER MANUAL...
  • Seite 26: Reparatur- Und Kundendienst

    14. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............49 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 28 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Seite 29: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker. durchgeführt werden.
  • Seite 30: Entsorgung

    Wasserzulaufschlauchs an den solche nicht in die Nähe oder auf das autorisierten Kundendienst. Gerät. 2.4 Gebrauch 2.5 Service • Setzen oder stellen Sie sich niemals • Wenden Sie sich zur Reparatur des auf die geöffnete Gerätetür. Geräts an einen autorisierten •...
  • Seite 31: Bedienfeld

    DEUTSCH Besteckkorb Oberkorb Unterkorb 3.1 Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam- Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der on-Floor. unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird. Wird AirDry während der • Nach dem Start des Programms Trockenphase eingeschaltet, leuchtet der rote Lichtstrahl auf und ist die Projektion auf dem bleibt während der gesamten...
  • Seite 32 Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver- • Vorspülen • TimeSaver schmutzungs- • Hauptspülgang 50 °C • XtraDry grad • Spülen • Geschirr und Be- • Trocknen steck • Alle • Vorspülen • XtraDry • Geschirr, Be- •...
  • Seite 33: Einstellungen

    DEUTSCH Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (min.) 7 - 12 0.7 - 1.5 45 - 160 13 - 15 1.4 - 1.6 140 - 160 13 - 14 0.9 - 1.1 70 - 85 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
  • Seite 34: Einstellen Des Wasserenthärters

    Einheiten blinken und das Display gemessen. nichts anzeigt. Der Enthärter muss entsprechend der 6.2 Wasserenthärter Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie Der Wasserenthärter entfernt Mineralien über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet aus dem Spülwasser, die sich nachteilig informieren.
  • Seite 35: Klarspülmittelnachfüllanzeige

    DEUTSCH 6.4 Signaltöne Klarspülmittelnachfüllanzeige Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, Das Klarspülmittel ermöglicht das diese Signaltöne auszuschalten. Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Programm beendet ist. Standardmäßig Das Klarspülmittel wird automatisch ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist während der heißen Spülphase...
  • Seite 36: Optionen

    So schalten Sie AirDry aus Während der Trockenphase wird die Tür automatisch Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im geöffnet und bleibt einen Benutzermodus befindet. Spaltbreit offen. 1. Drücken Sie VORSICHT! • Die Kontrolllampen Versuchen Sie nicht, die erlöschen.
  • Seite 37: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH Die Option XtraDry bleibt permanent für Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. alle Programme außer für eingeschaltet und muss nicht mit jedem 7.2 TimeSaver Programm erneut ausgewählt werden. Wenn diese Option eingeschaltet ist, In anderen Programmen bleibt die erhöht sich der Wasserdruck und die Einstellung von XtraDry gespeichert und Wassertemperatur.
  • Seite 38 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um...
  • Seite 39: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. kleine Menge Reinigungsmittel in 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Fach (D). 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im darauf, dass die Entriegelungstaste Programmwahlmodus befindet.
  • Seite 40: Tipps Und Hinweise

    Abbrechen einer eingestellten Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl leuchtet auf. Zeitvorwahl während des 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdowns Countdown zu starten. Während des Countdowns kann die Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl Zeitvorwahl weiter verlängert werden, es abbrechen, müssen das Programm und ist jedoch nicht möglich, die...
  • Seite 41: Gebrauch Von Salz, Klarspül- Und Reinigungsmittel

    DEUTSCH 10.3 Was tun, wenn Sie keine • Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben sich weder berührt Multi-Reinigungstabletten noch von anderem Geschirr verdeckt mehr verwenden möchten wird. Nur so erreicht das Spülwasser das ganze Geschirr. Vorgehensweise, um zur separaten •...
  • Seite 42: Vor Dem Starten Eines

    • Vergewissern Sie sich, dass sich der • Die Geschirrteile richtig in den Sprüharm ungehindert bewegen Körben angeordnet sind. kann, bevor Sie ein Programm starten. • Das Programm sich für die Beladung und den Verschmutzungsgrad eignet. 10.5 Vor dem Starten eines •...
  • Seite 43: Reinigen Der Sprüharme

    DEUTSCH 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet.
  • Seite 44: Fehlersuche

    11.4 Reinigung des mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu Geräteinnenraums verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts • Reinigen Sie das Gerät und die zu erhalten, wird empfohlen einmal im Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Monat ein spezielles Reinigungsmittel einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 45 DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet Gerät. ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was- Im Display erscheint serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen oder erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
  • Seite 46: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde/schlagende Ge- • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. räusche aus dem Gerätein- Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. neren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
  • Seite 47 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge- Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. schirr. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. Das Geschirr ist nass. •...
  • Seite 48: Produktdatenblatt

    „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 13. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Modellkennung FSB52600Z Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reini- gungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird...
  • Seite 49: Zusätzliche Technische Daten

    DEUTSCH Wasserverbrauch in Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Standard- 2775 reinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab. Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz). Das „Standardprogramm“ ist der Reinigungszyklus, auf den sich die Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen, dass die- ses Programm zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeig- net und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserver-...
  • Seite 73 ESPAÑOL...
  • Seite 74 www.aeg.com...
  • Seite 75 ESPAÑOL...
  • Seite 76 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis