Herunterladen Diese Seite drucken

PCE -WP21 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________________
1. BESCHREIBUNG UND ANWENDUNGEN
Das Feuchtemessgerät für Baumaterialien PCE-WP21 ist ein elektronisches Gerät zur Bestimmung der
Betonfeuchte / Estrich- feuchte. Das Messverfahren arbeitet nach dem Dielektrizotätsprinzip-/
Hochfrequenzmessprinzip. Die elektromagnetischen Wellen dringen ca. 50 mm tief in die Oberfläche ein.
Das Messergebnis ist somit ein mittlerer Wert der oberen 50 mm. Um ein Messergebnisse zu erhalten,
müssen Sie nur die Betonart wählen und die Elektroden auf die Oberfläche auflegen.
Das PCE-WP 21 findet allgemeine Anwendung im Bereich des Trockenbaus z.B. bei Fliesenlegung,
Estrichlegung, Parkettverlegung usw.
2. TECHNISCHE DATEN
Messbereich
Genauigkeit
Messtiefe
Anzeige
Teilung
Stromversorgung
Batterie Lebensdauer
Größe
Koffer
3. VORBEREITUNG UND EINSTELLUNG
Das Feuchtemessgerät sollte vor der Messung auf seine Genauigkeit überprüft und gegebenerfalls neu
Justiert werden.
Dazu sollten Sie wissen an was für einem Beton Sie die Messungen durchführen möchten. (siehe
Tabelle)
Leichtbeton (Light Concrete) und Normalbeton (Normal Concrete) stehen Ihnen zur Verfügung.
a) Leichtbeton / Light Concrete ( Bei einer Dichte kleiner als 1.8kg/dm³ )
Drehen Sie den oberen Drehschalter auf " Leichtbeton " (Light Concrete).
-
Halten Sie das Messgerät in der Luft und halten die "On/OFF" Taste gedrückt.
-
-
Im Display erscheint ein Wert
-
Mit Hilfe des unteren Kalibrier-Drehschalters stellen Sie den angezeigten Wert auf -3,7
(wie in der Klammer auf dem Gerät) ein.
b) Normalbeton / Normal Concrete ( Bei einer Dichte größer/gleich 1.8 kg/dm³ )
Stellen Sie den Schalter auf " Normalbeton" ein.
-
Halten Sie das Messgerät in der Luft und schalten das Gerät mit Hilfe der Taste
-
"On/OFF" Taste ein. Die Taste muss gedrückt gehalten werden. (Selbstabschaltung)
Mit Hilfe des Kalibrier-Drehschalters stellen Sie den Angezeigten Wert auf -5,6 ein (siehe
-
Klammer).
Nun haben Sie das Gerät Justiert und ist somit einsatzbereit.
Vor jeder Messung sollten Sie die erscheinenden Werte im Display mit den Eingestellten Werten
vergleichen und Notfalls neu Justieren (-3,7 und -5,6), da eine Verstellung durch den Justierschalter nicht
ausgeschlossen ist.
BETRIEBSANLEITUNG
1,0 % - 8.0 %
±0,7 %
ca. 50 mm
LCD-Display
0,1
1 Batterie 6F22, 9V
ca. 5.000 Messvorgänge
165 x 80 x 33 mm
270 x 180 x 55 mm
2

Werbung

loading