Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung Nach Bedarf; Schubmaststapler Reinigen; Hubmastketten Und -Führungen Reinigen Und Einsprühen; Hubmastketten Nachstellen - Linde R 14 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung nach Bedarf

Schubmaststapler reinigen

GEFAHR
Alle Inspektions- und Wartungsarbei-
ten dürfen nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen durchgeführt werden.
HINWEIS
Die Notwendigkeit der Reinigung hängt vom Einsatz des
Staplers ab. Beim Einsatz mit stark aggressiven Medien,
z. B. Salzwasser, Düngemittel, Chemikalien, Zement usw.
ist eine gründliche Reinigung nach Beendigung des Ar-
beitseinsatzes erforderlich.
Heißdampf oder stark entfettende Reinigungsmittel nur
mit äußerster Vorsicht anwenden! Die Fettfüllung auf
Lebensdauer geschmierter Lager wird gelöst und läuft
aus. Da ein Nachschmieren nicht möglich ist, führt dies
zur Zerstörung der Lager.
-
Not-Aus-Knopf drücken.
-
Batteriestecker abbauen.
GEFAHR
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten das Fahr-
zeug im vorderen Bereich mit einem Hochdruck-
reiniger zu reinigen. Es kann Wasser in das druckfeste
Gehäuse eindringen, was zu Zerstörung der Steuerung oder
anderer Teile (Motor) führen kann. Der Explosionsschutz ist
somit nicht mehr gewährleistet.
Weiterhin kann es zu stark eingeschränkter Bremswirkung
während der ersten anschließenden Bremsung kommen.
ACHTUNG
Beim Reinigen mit Reinigungsgerät druckfeste
Gehäuse, elektrische Anlage, Elektromotoren
und Isoliermaterial nicht direktem Strahl aussetzen, son-
dern vorher abdecken.
Bei Reinigung mit Preßluft hartnäckige Verschmutzung
mit Kaltreiniger entfernen.
Reinigen Sie besonders die Öleinfüllöffnungen und deren
Umgebung sowie die Schmiernippel vor den Schmierar-
beiten.
-
Nach dem Reinigen Stapler trocknen.
70
VORSICHT
Beim Benutzen von Druckluft sind stets entspre-
chende Schutzausrüstung, d.h. Schutzbrille und
Maske zu tragen.
Hubmastketten und -führungen reinigen
und einsprühen
VORSICHT
Hubketten sind Sicherheitselemente. Die Ver-
wendung von Kaltreinigern, chemischen Reini-
gungsmitteln sowie ätzenden bzw. säure- und chlorhalti-
gen Flüssigkeiten kann unmittelbar zu Kettenschäden
führen.
-
Die Hubmastführungen sind über die ganze Länge zu
schmieren. Den Mast ganz ausfahren, um Zugang zu den
Rollenführungen zu erhalten, die bei eingefahrenem
Mast normalerweise verdeckt sind.

Hubmastketten nachstellen

HINWEIS
Beim Staplereinsatz können sich die Ketten dehnen und
müssen regelmäßig nachgestellt werden.
GEFAHR
Die Prüfung und Einstellung der Hubmastketten
darf nur von dazu befugtem Personal nach ent-
sprechender Einweisung erfolgen. Einstellung und Prü-
fung des Kettenzustandes darf nur nach entsprechender
Zulassung durchgeführt werden. Bitte befragen Sie Ihren
Linde-Vertragshändler.
x1151395
Instandhaltung
x1151396

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R 16R 20-02

Inhaltsverzeichnis