Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Schmierung; Entsorgung; Eg-Konformitätserklärung - Proxxon DH 40 Gebrauchsanleitung

Dickenhobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
notwendig sein, diese leicht von Hand in die Nut herein-
zudrücken.
5. Die drei Sechskantschrauben 8 wieder sorgfältig fest-
ziehen!
6. Vorgang für gegenüberliegendenden Messerhalter
wiederholen!
7. Deckel 4 (Fig. 5) schließen und Blockierschraube 2
wieder eindrehen!
Reinigung und Pflege
Achtung!
Vor allen Reinigungsarbeiten Netzstecker des Hobels
ziehen!
Die Mechanik des Dickenhobels ist weitestgehend
wartungsfrei. Sie sollten nur die nachfolgend be-
schriebenden Hinweise befolgen, damit Sie lange Freude
an dem Gerät haben und die perfekte Funktion gewähr-
leistet bleibt! Bitte beachten Sie auch bei Wartungs-
abeiten die in der Anleitung abgedruckten Sicherheits-
hinweise!
Verletzungsgefahr!
Nach jeder Benutzung und je nach Staub- bzw. Span-
abfall muss der Hobel von den Hobelspänen gereinigt
werden. Am besten erfolgt dies mittels eines Staub-
saugers, mit einem entsprechend engem Düsenaufsatz
wird der Hobeldurchlass, der Spankanal und die Arbeits-
umgebung gesäubert. Des weiteren kann ein Pinsel oder
ein kleiner Handfeger gute Dienste leisten.
Insbesondere ist darauf zu achten, das die Spindeln der
Höhenverstellung sauber sind, da Staubanfall hier zu
Schwergängigkeit führen kann.
Die äußere Reinigung des Gehäuses kann dann mit
einem weichen, eventuell feuchtem Tuch erfolgen. Dabei
darf milde Seife oder eine anderes geeignetes Rei-
nigungsmittel benutzt werden. Lösungsmittel- oder alko -
holhaltige Reinigungsmittel (z. B. Benzin, Reinigungs-
alkohole etc.) sind zu vermeiden, da diese die Kunst-
stoffgehäuseschalen angreifen könnten.

Schmierung

Normalerweise ist zum Betrieb keine weitere Schmierung
erforderlich. Vermeiden Sie, z. B. die Spindeln der Hö -
henverstellung einzuölen oder einzufetten, denken Sie
bitte daran, dass sich die Schmiermittel mit Hobelstaub
vermengen könnten und dann entfernt werden müssen.
Falls notwendig, verwenden Sie nur ein Trockenschmier -
mittel!

Entsorgung:

Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht über den Hausmüll!
Das Gerät enthält Wertstoffe, die recycelt werden
können. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihre
lokalen Entsorgungsunternehmen oder andere ent-
sprechenden kommunalen Einrichtungen.
EG-Konformitätserklärung
Name und Anschrift:
PROXXON S.A.
6-10, Härebierg
L-6868 Wecker
Produktbezeichnung:
Artikel Nr.:
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro-
dukt mit den folgenden Richtlinien und normativen
Dokumenten übereinstimmt:
EU-EMV-Richtlinie 2004/108/EG
DIN EN 55014-1 / 02.2010
DIN EN 55014-2 / 06.2009
DIN EN 61000-3-2 / 03.2010
DIN EN 61000-3-3 / 06.2009
EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
DIN EN 61029-1 / 01.2010
DIN EN 61029-2-3 / 11.2004
Datum: 14.03.2011
Dipl.-Ing. Jörg Wagner
PROXXON S.A.
Geschäftsbereich Gerätesicherheit
Der CE-Dokumentationsbevollmächtigte ist identisch mit
dem Unterzeichner.
DH 40
27040
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis