Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Technische Daten Dh 40; Montage Und Inbetriebnahme - Proxxon DH 40 Gebrauchsanleitung

Dickenhobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Lineal
6. Ein-Aus-Schalter
7. Netzkabel
8. Sicherungschraube
9. Einschubschacht
10. Ausschubschacht
11. Spanauswurf
12. Schraublöcher
Der PROXXON-Dickenhobel DH 40 ist ein Gerät für feine
Hobelarbeiten mit einem besonders gleichmäßigen und
glattem Finish für Werkstücke aus Hart- und Weich-
hölzern mit einem Querschnitt von bis zu 80 mm Breite
und 40 mm Höhe. Die eingesetzte Messerwelle verfügt
über 2 HSS-Wendemesser für besonders lange Stand-
zeiten. Diese können durch eine großzügig di mensio -
nierte Wartungsklappe 3 (Fig.1) ausgetauscht werden.
Die tragende Konstruktion 1 besteht aus Alu minium-
Druckguss, was höchste Stabilität garantiert. Alle Teile
sind sorgfältig bearbeitet worden und gewährleisten so
ein Maximum an Präzision und Langlebigkeit.
Der Hobel verfügt über einen selbsttätigen Vorschub,
deswegen wird das Werkstück nur ein kleines Stück von
Hand in den Einschubschacht 9 eingeschoben: Dann
zieht eine gerändelte und gefederte Walze das Werk-
stück ein, somit können auch unregelmäßig geformte
Holzstücke gehobelt werden. Nach dem Passieren der
Messerwelle wird das Holzstück von einer gummierten
Walze nach hinten durch den Ausschubschacht 10 aus-
geschoben.
Angetrieben wird die Messerwelle und der Vorschub von
einem kräftigen Elektromotor, der seine Bewegung
mittels Zahnrad- und Zahnriemengetrieben auf die
Walzen und die Welle überträgt. Die jeweiligen Ge-
schwindigkeiten und Drehzahlen sind genau aufeinander
abgestimmt.
Mit dem großen Handrad 2 an der Gehäuseoberseite
lässt sich die Höhe des Hobeltisches 4 und somit die
Hobeldicke bequem und sicher einstellen.
Achtung!
Der Hobel ist mit einem sogenannten Wiederanlauf-
schutz ausgestattet: Bei einer kurzen Spannungsunter-
brechung während des Betriebs läuft der Hobel aus
Sicherheitsgründen nicht selbsttätig wieder an. Der Hobel
kann aber in diesem Fall mit dem Einschaltknopf normal
gestartet werden.

Lieferumfang

1 Stck.
Dickenhobelmaschine DH 40
1 Stck.
Pin für Handrad der Höhenverstellung
1 Stck.
Bedienungsanleitung
- 6 -

Technische Daten DH 40:

Spannung:
Leistung:
Max. Durchlasshöhe:
Max. Durchlassbreite:
Länge des Hobeltisches:
Flugkreisdurchmesser Welle:
Hobelbesserlänge:
Messerbestückung:
Hobelwellendrehzahl im Leerlauf: 6000 min-1
Max. Spanabnahme:
Vorschubgeschwindigkeit:
Schalldruckpegel:
Schalleistungspegel:
Vibrationen:
Allgemeine Meßunsicherheit
Maße:
Länge:
Höhe:
mit Handrad:
Breite:
Gewicht:
Nur zum Betrieb in geschlossenen Räumen!
Gerät bitte nicht über den Hausmüll entsorgen!

Montage und Inbetriebnahme

Achtung!
Bitte überprüfen Sie die den Dickenhobel sofort auf
eventuelle Transportschäden! Eine Beschädigung der
Verpackung weist eventuell schon auf eine unsach -
gemäße Behandelung während des Transports hin!
Transportschäden sollten unbedingt sofort beim Händler
oder beim entsprechenden Transportunternehmen
reklamiert werden!
Achtung!
Der Untergrund zum Aufstellen des Hobels muss fest,
sauber und trocken sein.
1. Zum Aufstellen die Hobelmaschine aus der Ver-
packung nehmen und auf einen geraden und ebenen
Untergrund aufstellen. Darauf achten, dass ein si -
230 Volt
,
50/60 Hz
200 Watt
KB 15 min
40 mm
80 mm
232 mm
48 mm
82 mm
Zwei Stck. HSS-
wendemesser
0,8 mm
4,8 m/min
ca. 85 dB(A)
ca. 98 dB(A)
≤ 2.5 m/s2
K=3 dB
280 mm
232 mm
300 mm
225 mm
ca. 8 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis