HINWEIS
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen.
Umgebungsbedingungen
☞ Maximal zulässige Umgebungstemperaturen (siehe "Technische Daten") be-
achten.
Die Geräte entsprechen in Auslegung und Bauart den grundlegenden Anforderun-
gen der nach unserer Auffassung zutreffenden EU-Richtlinien und harmonisierten
Normen (siehe Konformitätserklärung), insbesondere der DIN EN 61010-1. Diese
Norm legt detailliert Umgebungsbedingungen fest, unter denen die Geräte sicher
betrieben werden können (siehe auch IP-Schutzart).
Einsatzbedingungen des Systems
➨ Die Geräte besitzen keine Zulassung für die Aufstellung in und die Absau-
gung aus explosionsgefährdeten Bereichen.
➨ Die Geräte sind nicht geeignet zur Absaugung von
-
instabilen Stoffen
-
Stoffen, die unter Schlag (mechanischer Belastung) und/oder erhöh-
ter Temperatur ohne Luftzufuhr explosionsartig reagieren können
-
selbstentzündlichen Stoffen
-
Stoffen, die ohne Luftzufuhr entzündlich sind
-
Explosivstoffen
➨ Die Geräte sind nicht zugelassen für den Einsatz unter Tage.
☞ Die Geräte sind nicht geeignet zur Absaugung von Stäuben.
•
Wechselwirkungen und chemische Reaktionen abgesaugter Medien beach-
ten.
Verträglichkeit der abgesaugten Substanzen mit den medienberührten Werk-
stoffen prüfen, siehe Kapitel "Technische Daten".
Sicherheit während des Betriebs
➨ Wechselwirkungen der Medien in der Sammelflasche müssen sicher verhindert
werden.
Sicherheitsdatenblätter und Gebrauchshinweise der Hersteller beachten.
Inkompatible Desinfektionsmittel und/oder inkompatible Reagenzien / Lö-
semittel sowie unbekannte Substanzen nicht mischen.
Seite 5 von 28