Vor Verwendung
Besondere Sicherheitshinweise
• Bei der Benutzung der Sandstrahl-Pistole können bei hohen
Arbeitsdrücken Rückstoßkräfte auftreten, die unter bestimmten
Umständen zu Gefährdungen durch Dauerbelastung führen können.
• Richten Sie die Sandstrahl-Pistole niemals auf Menschen oder Tiere.
• Der Kontakt und/oder das Einatmen von Gasen, Dämpfen
und Stäuben beim Betrieb der Sandstrahl-Pistole kann
gesundheitsgefährdend sein. Tragen Sie geeignete persönliche
Schutzausrüstung wie Atemschutz, Schutzhandschuhe und Schutzbrillen
entsprechend den Empfehlungen der Hersteller von Strahlgut.
• Beachten Sie relevante Dokumentationen, z.B. Sicherheits-
Datenblätter für Strahlgut.
• Die Sandstrahl-Pistole bietet keinen Schutz vor elektrischem
Schlag, wenn sie mit einer Spannungsquelle in Berührung kommt.
Stellen Sie sicher, dass sich keine elektrischen Leitungen unter der zu
schleifenden Oberläche befinden.
• Die Sandstrahl-Pistole darf nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung verwendet werden, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden. Die Sandstrahl-Pistole kann im Betrieb
Funken erzeugen, die brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
entzünden können.
Vor Verwendung
Sandstrahl-Pistole und Lieferumfang prüfen
• Nehmen Sie die Sandstrahl-Pistole und das Zubehör aus der Verpackung.
• Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang /
Teilebezeichnung").
• Kontrollieren Sie, ob die Sandstrahl-Pistole oder das Zubehör Schäden aufweisen.
• Bei Schäden oder fehlenden Teilen benutzen Sie die Sandstrahl-Pistole nicht.
Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Servicestelle an den
Hersteller.
10
95566_Sandstrahler_AT.indb 10
15.11.2017 12:12:53