Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Druckluft-Sandstrahlset (im Folgenden nur Sandstrahl-Pistole genannt). Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Sandstrahl-Pistole verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
Sicherheit Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe. Das SLG-Siegel bestätigt, dass die Sandstrahl-Pistole bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sicher ist. Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Sandstrahl-Pistole ist für folgende Einsatzzwecke konstruiert worden:...
Sicherheit Restrisiken Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken nicht völlig ausgeschlossen werden. Bedingt durch die Art der Sandstrahl-Pistole können folgende Gefährdungen auftreten: • Verletzung durch herumfliegendes Sprühgut bei unsachgemäßer Handhabung. Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. •...
Seite 9
Sicherheit • Sorgen Sie im Falle, dass die Sandstrahl-Pistole nicht gebraucht wird, sowie vor dem Austausch von Zubehörteilen oder vor der Ausführung von Reparaturarbeiten dafür, dass die Druckluftzufuhr geschlossen ist, der Luftschlauch nicht unter Druck steht und dass die Sandstrahl-Pistole von der Druckluftzufuhr getrennt wird. •...
Vor Verwendung Besondere Sicherheitshinweise • Bei der Benutzung der Sandstrahl-Pistole können bei hohen Arbeitsdrücken Rückstoßkräfte auftreten, die unter bestimmten Umständen zu Gefährdungen durch Dauerbelastung führen können. • Richten Sie die Sandstrahl-Pistole niemals auf Menschen oder Tiere. • Der Kontakt und/oder das Einatmen von Gasen, Dämpfen und Stäuben beim Betrieb der Sandstrahl-Pistole kann gesundheitsgefährdend sein.
Vor Verwendung Stecknippel montieren • Umwickeln Sie das Gewinde des Stecknippels mit dem mitgelieferten Dichtband. • Schrauben Sie den Stecknippel im Uhrzeigersinn in den Lufteinlass der Sandstrahl-Pistole Düsen montieren und wechseln WARNUNG! Trennen Sie die Sandstrahl-Pistole unbedingt von der Druckluftquelle, bevor Sie Zubehörteile anbringen oder wechseln.
Vor Verwendung Düsen wechseln • Trennen Sie die Sandstrahl-Pistole von der Druckluftquelle. • Ziehen Sie die nicht mehr benötigte Düse vom Auslass • Schieben Sie die gewünschte Düse auf den Auslass (siehe Abschnitt „Düsen montieren“). Strahlgutbehälter füllen WARNUNG! Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweise und Benutzungshinweise des Strahlgut-Herstellers.
Vor Verwendung Strahlgut-Sammelsack montieren • Schieben Sie den Strahlgut- Sammelsack auf den korrespondierenden Stutzen an der Unterseite des Auslasses • Fixieren Sie den Strahlgut- Sammelsack am Auslass mit Hilfe des Klettverschlusses • Sichern Sie den Strahlgut- Sammelsack ggf. zusätzlich mit einer Schlauchschelle.
Verwendung Verwendung WARNUNG! Tragen Sie bei der Arbeit mit der Sandstrahl-Pistole persönliche Schutzausrüstung wie Atemschutz, Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe. Stellen Sie sicher, dass die zugeführte Druckluft gereinigt und kondensatfrei ist. Entleeren Sie täglich angesammeltes Kondensat aus dem Tank ihres Kompressors. Für ein gutes Schleifergebnis ist trockenes Strahlgut Voraussetzung.
Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport • Füllen Sie den Strahlgutbehälter mit dem entsprechenden Strahlgut (siehe Abschnitt „Strahlgutbehälter füllen“). • Führen Sie die Düse an das zu bearbeitende Werkstück und strahlen Sie es ab. • Beachten Sie, dass der Abstand zwischen Düse und dem zu bearbeitenden Werkstück maximal 20 cm betragen sollte, um gute Ergebnisse zu erreichen.
Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Transport Sichern Sie die Sandstrahl-Pistole gegen Verrutschen, wenn Sie es in einem Fahrzeug transportieren. Verwenden Sie zum Transport möglichst die Originalverpackung. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Behebung Der Abzughebel ist Das Ventil oder der Wenden Sie sich an das gedrückt aber die Abzugshebel ist defekt.
Technische Daten Technische Daten Modell RP8048 Fassungsvermögen Strahlgutbehälter ca. 0,9 l Körnung 0,2–0,8 mm Druckluftqualität gereinigt und kondensatfrei Geräuschinformation Geräuscheemissionswerte: Schalldruckpegel L : 81 dB(A) Schallleistungspegel L : 92 dB(A) Unsicherheit: K=3 dB Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.