Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendung Ihres Soclean - SoClean 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

VERWENDUNG IHRES SOCLEAN

Nach der Konfiguration ist die Verwendung Ihres SoClean-Geräts
denkbar einfach. Wenn Sie die Anschlussschritte auf Seite
72 durchgeführt haben, übernimmt Ihr SoClean die tägliche
Desinfektion Ihrer PAP-Gerätekomponenten.
Figure 6.
Herausnehmbaren Schlauchsteckverschluss montieren
ACHTUNG: Manipulieren Sie nicht den Schlaucherkennungsschalter an
Ihrem SoClean-Gerät. Überprüfen Sie den Schlaucherkennungsschalter
regelmäßig auf Beschädigung oder Probleme, diesen nach oben und
unten zu bewegen. Ein Ausfall des Schlaucherkennungsschalters an
Ihrem SoClean-Gerät kann dazu führen, dass der SoClean zu einem
unerwarteten Zeitpunkt in Betrieb geht.
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Stecken Sie den herausnehmbaren Steckverschluss in eine der
offenen Schlauchaussparungen ein (Abbildung 6).
Montieren Sie den herausnehmbaren Schlauchsteckverschluss
wie in Abbildung 6 gezeigt. Die runde Seite des herausnehmbaren
Schlauchsteckverschlusses befindet sich außerhalb des SoClean-
Gerätes.
Hinweis: Ihre Maske und der PAP-Schlauch können von beiden
Seiten des SoClean-Geräts aus eingeführt werden. Entfernen Sie
zum Seitenwechsel den herausnehmbaren Steckverschluss, indem
Sie ihn gerade herausziehen und ihn in die Aussparung auf der
gegenüberliegenden Seite einführen.
80 |
VERWENDUNG IHRES SOCLEAN
3. Entfernen Sie die Plastikfolie von der Filterkartusche
und setzen Sie sie vollständig in den Filterschlitz in der
Desinfektionskammer ein.
4. Führen Sie Ihre PAP-Maske in die Desinfektionskammer ein,
sodass der befestigte Schlauch in der offenen Schlauchaussparung
gegenüber dem Steckverschluss des Schlauchs liegt (Abbildung 7).
5.
Schließen Sie den Deckel mit dem in die offene Aussparung
eingeführten PAP-Schlauch (Abbildung 8). Der SoClean kann jetzt
automatisch entsprechend der voreingestellten Zeit und Dauer
betrieben werden.
Hinweis: Ein Betrieb des SoClean ist ohne Maske und Schlauch
in der geschlossenen Kammer nicht möglich. Ebenso ist kein
Betrieb des SoClean-Geräts möglich, falls der herausnehmbare
Steckverschluss fehlt oder sich nicht an der richtigen Stelle befindet.
ACHTUNG: SoClean-Deckel geschlossen halten, bis die grüne
Statusleuchte leuchtet (ca. 2 Stunden nach Beendigung des
Desinfektionszyklus). Es ist notwendig, die Maske mindestens
2 Stunden lang in der geschlossenen Desinfektionskammer zu
belassen, damit das Ozon seine Wirkung angemessen entfalten
und sich wie gewünscht auflösen kann. Nach diesem Zeitraum
leuchtet die Statusleuchte grün auf und die Maske kann aus der
Desinfektionskammer genommen werden. Ozon löst sich in einer
normalen Atmosphäre schnell auf. Wenn Sie den Desinfektionszyklus
versehentlich unterbrechen und durch das Öffnen der Kammer vor
dem Ende des Desinfektionszyklus Ozon austritt, treten Sie einfach
vom SoClean-Gerät weg, um eine Überbelastung zu vermeiden.
Tipp: Der SoClean desinfiziert Ihre Komponenten mit oder ohne
Wasser in des Befeuchterkammer. Das SoClean-Gerät reinigt das
Wasser nur dann, wenn das Ende der Einspritzschlauchleitung B sich
unterhalb des Wasserspiegels befindet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading